Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 12
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0020
12 Psychische Studier. III. Jahrg. I. Heft. (Januar 1876.)

sehe er den pliosphoreseirenden Rauch der mediumistischen
Lichter, obgleich diese letzteren in jenen Fällen ganz sicher
echt mediumistischen Ursprungs waren.

Die obenerwähnten Sitzungen mit Williams fanden in
unserem Hotel, im Zimmer des Herrn Aksnkow statt, und
zwar drei davon (unter diesen auch die zwei besonders
gelungenen) am Tage, wobei wir das einzige im Zimmer
vorhandene Fenster vermittelst Vorhängen, Jalousien und
eines Stückes wollenen Tuches so zumachten, dass im Zimmer
fast eine absolute Dunkelheit herrschte. Das Zimmer war
klein, hatte im Ganzen nur eine Thür und enthielt nur
ganz gewöhnliche, in den Hotelzimmern stets vorkommende
Möbelstücke, darunter sogar nicht einmal einen Schrank*
Die Wände waren tapezirt und gewöhnlich; wir wussten
genau, dass nichts Verdächtiges daran sein könnte; von
beiden Seiten grenzte dieses Zimmer an zwei andere bewohnte
Nummern, von denen eine von mir selbst bewohnt
war. Der Anfang jeder Sitzung fand bei einem kleinen
Tische statt, indem wir Beide William* und uns selbst gegenseitig
an den Händen festhielten; in den drei letzteren
Seancen sass Williams zuerst beim Tische und dann im
„Cabinet", welches einfach durch meinen in einer Ecke des
Zhnmers schräg aufgehängten Plaid gebildet wurde,

(Schluss folgt.)

Meine Bekehrung
vom Materialismus zum Spiritualismus,

Von

Albert Steinfcacli, EvansviDe, Indiana.

Die Phänomene des modernen Spiritualismus haben begonnen
, in Amerika wie in Europa die Aufmerksamkeit der
gebildeten Kreise derart auf sich zu ziehen, dass die Mittheilungen
eines Jeden, der Gelegenheit hatte, viele derselben
persönlich zu beobachten, einem grossen Lesepublikum
vielleicht willkommen sein werden.

Dabei ist es dem Publikum auch wünschenswerth, etwas
über die Person des Berichterstatters zu wissen, und halte
ich es desshalb für statthaft, mich bei demselben durch einen
offenen Brief an Dr. Gerau, bereits im Jahr 187J in der
„Tafelrunde" zu Washington, Nr. 10 des IL Jahrgangs
abgedruckt, einzuführen. Dr. Ger um, ein sehr geachteter
Ar?t in Williamsburg bei Newyork, beschäftigte sich damals


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0020