Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 16
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0024
16 Psychische Studien. III. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1876.)

ihm: — was er gestern Abend bereits von mir gesagt habe,
wiederhole ich jetzt wieder: ich glaube weder an Gott, noch
Unsterblichkeit, noch Geister irgend einer Sorte, noch an
irgend Etwas, dem der Menschengeist nicht in sinnlich wahrnehmbarer
Art beikommen könne; ich wisse aber auch, dass
bis gestern Abend er weder Kenntniss von meiner Person,
noch von meinen Ansichten und Ueberzeugungen gehabt
habe, und doch habe AU^s vor ihm gestanden wie ein aufgeschlagenes
Buch; ich stehe hier vor Unerklärlichem, ob
er mir Licht geben könne ? „Die Aufklärung, die ich Ihnen
geben kann", antwortete er, „werden Sie nicht acceptiren;
es ist mit Hülfe von Geistern, dass ich Ihren Charakter
und ihr vergangenes Leben lese, und Sie glauben an keine
Geister".

„Nein", sagte ich, „aber ich bin der Wahrheit zugänglich
, selbst wenn sie sich als Geist producirt; gibt es ein
Mittel, !wodurch ich mich von d°m Dasein von Geistern
überzeugen kann?"

„Leute Ihres Schlages", antwortete er, glauben an die
Geister rieht, bis dass sie durch die unzweideutigsten sinnlichen
Wahrnehmungen dazu gedrängt werden; doch können
Sie den Versuch machen. Bilden Sie einen Cirkel in Ihrem
eigenen Hause mit Leuten, in die Sie unbedingtes Vertrauen
haben; vielleicht bekommen Sie physische Manifestationen;
vielleicht entwickelt sich eine der Personen zu einem Mediuni.
Vielleicht haben Sie auch einmal Gelegenheit, ein physisches
Medium zu beobachten, unter Umständen, die jeden Betrug
ausschlicssen; es wird Ihrerseits lange und beharrliche
Untersuchung fordern, ehe Sie überzeugt werden."

Ich fragte dann noch, ob er die Eigenschaft, Geister
zu sehen, von Kindheit an gehabt habe? Er sagte „Nein"
und gab mir dann folgenden Abriss seines Lebens: — „Ich
bin geboren im Staate Maine auf einer Earm, in einer dünn
besiedelten Gegend. Meine Mutter wurde frühzeitig Wittwe;
sie hatte 5 Kinder, wovon ich das jüngste war. Als Kind
war ich ein Nachtwandler und besass eine sonderbare, nur
meiner Mutter bekannte Eigenschaft. Wenn einer der Nachbarn
längere Zeit ein Stück Vieh verloren hatte, so kamen sie
zu meiner Mutter, sich Raths zu erholen. War ich dann
Abends zu Bett und eingeschlafen, so kam meine Mutter
und schwenkte ein Licht vor meinem Gesicht, worauf ich
unruhig und unzusammenhängend zu sprechen anfing. Dann
legte sie eine Hand auf meinen Kopf und sagte „Johnny"!
„Ja, Mutter". — „Geh hinüber nach Jones s Farm und sieh,
wo seine braune Mä'ire ist." — „Ich bin da, Mutter." - - „Wo ist
das Pferd?" — „Esistauf der Weide". — „Ist es jetzt noch da?"


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0024