Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 17
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0025
A. Steinbach: Meine Bekehrung v. Materialismus Z.Spiritualismus, ^7

,,Ncin, vor 5 Tagen ist es an der oberen Ecke über die
Fenz gesprungen, ist nordwestlich acht Meilen durch den
Wald gelaufen und liegt jetzt eine Meile östlich von Browns
Farm in der Niederung, wo es heute am Bach geweidet
hat." Nächsten Tags sagte meine Mutter den Leuten, wo
das vermisste Pferd zu finden sei, was dann immer eintraf.
Hie theilte mir erst später mit, woher ihr dieses Wissen gekommen
. Diese Eigenschaft verlor ich, als ich etwa dreizehn
Jahr alt war. In diesem Alter verwundete ich mich
eines Tages beim Holzhauen im Walde derart, dass ich beinahe
zu Tode blutete. Bei diesen Worten zog er einen
Stiefel und Strumpf aus und zeigte mir eine fürchterliche
Narbe, die quer über den Fuss von Ferse zu Ferse lief,
„An dieser Wunde blutete ich nahezu zu Tode, ehe die
geeignete Hülfe kau, ich wurde aber dennoch gerettet;
während meiner Genesung jedoch muss sich mein Blut anders
gemischt haben, denn ich hatte die obige Eigenschaft
verloren; dagegen konnte ich Geister im wachenden Zustande
sehen. Ich bin nie mehr als sechs Wochen zur
Schule gegangen, war nie krank, nie betrunken, habe nie
Tabak gebraucht und halte mich für einen so normalen
und gesunden Menschen, als es gibt. Ich lebe jetzt auf
einer Farm in Illinois, die mich und meine Familie vollständig
nährt. Wenn ich aui Verlangen spiritualislischer
Freunde Vorlesungen halte, so schiessen sie die Reisekosten
zusammen und beherbergen mich an Ort und Stelle. Wollte
ich Geld machen, so brauchte ich mich nur für einen Phreno-
logen auszugeben, aber ich will lieber der Wahrheit umsonst
dienen". Der Mann war des Wortes in hohem Grade
mächtig, schien mit den Wissenschaften vollkommen vertraut
und machte auf mich den Eindruck eines gebildeten,
unterrichteten, bescheidenen und wahrhaftigen Menschen.
Hier war nun auf der einen Seite mein materialistischer
Dünkel mit seinem Allwissen a la Hcinzen, auf der andern
die eigene Ueberftihrung durch das Wunderbare und Unerklärliche
. Die Vernunft konnte nicht lange zweifelhaft
sein, welcher Weg unter diesen Umständen einzuschlagen
sei, — der der Prüfung, Und diesen habe ich denn auch
mit Geduld und Beharrlichkeit jahrelang verfolgt, ehe es
mir gelang, eine Ueberzeugung bilden zu können. Doch
endlich boten sich günstige Gelegenheiten, und ich war im
Stande, in meinem eigenen Hause Untersuchungen anzustellen
, deren Resultate mich von einem individuellen
Fortleben nach dem Tode überzeugten
Dass bei diesen Untersuchungen aller Scharfsinn aufgeboten
wurcle, brauche ich Ihnen nicht zu bekräftigen — nur die

Psychische Studien, Januar 1876. 2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0025