http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0027
A. Steinbach: Meine Bekehrung v.'Materialismus z. Spiritualismus. 19
(Wörtlich.) Was würden Sie zu solch scharfsinnigem Prü-
fungsmitgliede sagen? Um dem Einwurf zu begegnen, dass
es dem Manne vielleicht an der nöthigen Intelligenz gefehlt
habe, will ich hinzufügen, dass er Redakteur einer hiesigen
Zeitung ist.
„Wie schwer es zuweilen selbst dem ehrlichen, wahrheitsliebenden
Forscher wird, unbefangen und gerecht zu bleiben,
dafür haben Sie selbst, Herr Doktor, den Lesern der
„Tafelrunde" den Beweis geliefert. Sie erzählen, wie bei
einem Besuch des Mediums Mansfield Sie denselben aufgefordert
hätten, statt seinem gewöhnlichen Platz am Fenster
einen andern von Ihnen bezeichneten zu nehmen, und er
sich geweigert habe. Aus dieser Weigerung schliessen Sie
nun sogleich, dass er ein Betrüger sei, und stempeln ihn
als solchen, ohne auch nur den Versuch zu machen, zu beweisen
, dass es überhaupt möglich sei, auch nur einen Buchstaben
zu erspähen in einem auf die von Ihnen angegebene
Art zusammengerollten Papier. Versuche mit dickem und
dünnem beschriebenen Papier, mit Zuhilfenahme der Lupe
beim stärksten Sonnenlicht, ermöglichten es mir nie, in
solch zusammengerolltem Papier einen Buchstaben zu entdecken
.
„Wenden wir uns nun zu der Klasse unter den hiesigen
Deutschen, die sich einbilden, in jeder Frage des Wissens
und der Intelligenz das entscheidende Wort zu haben.
Es ist dieses jene stark vertretene Anzahl von Akademikern,
die nicht, wie manche wackere Männer unter ihnen, ihr erworbenes
Wissen dazu benützen, um iu der Welt klarer
zu sehen und schärfer zu urtheilen, sondern deren hervorstechendste
Eigenschaft neben grosser Virtuosität im ßier-
vertilgen ein festgewurzelter Unfehlbarkeitsdünkel ist.
„Nehmen wir an, ich begegne einem dieser Herren und
versuche ihn anzuregen, etwa wie folgt: „Herr A\ ich sehe
hier soeben in dem Boston „Journal of Chemistry", dass
die Wissenschaft anfängt sich mit den bisher unerklärten
Erscheinungen des Spiritualismus zu beschäftigen. Sehen
Sie sich den Artikel doch einmal an." — „Was? ein wissenschaftliches
Blatt, und schreibt Artikel über Spiritualismus!
Das ist ja ein Geisterklopfer und kein wissenschaftliches
Blatt. Gehen Sie mir mit einem solchen Wische." — „Aber
Herr N., es beschäftigen sich in letzter Zeit viele denkende
und gelehrte Männer mit der Untersuchung dieser Sache.
Da ist z. B. Doktor Gerau, ein Mann mit umfassendem
Wissen, von scharfem Denken und frei von aller Phantasie,
welcher sich jetzt schon seit Jahren mit der Lösung dieses
2*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0027