Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 42
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0050
42 Psychische Studien. III. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1876.)

Gruppen dieser Zellen gefüllt und sehr reich an Gehalt der
Speichel-Körperchen. Ich hielt ein Papier über dem Kopfe
dieses Knaben, indem ich, soweit wie möglich,, den Rand
eines grossen Bogens über dem Gesicht des Knaben her vorhielt
, so, dass es für den Speichel-Ausw arf auf dieses Papier
zu kommen physisch unmöglich war. Unterdessen erschien
eine Menge Tropfen auf der oberen Seite des Bogens,
und namentlich auf dessen hinterem Theile, das heisst, über
dem Hinterkopfe des Mediums. Ich hielt zwischen dem
Tische und dem Gesichte des Knaben einen Carton-Bogen
in Form eines Feuerschirmes, und nichts desto weniger sah
ich Tropfen auf dem Tische vor dem Schirme* Sehr oft
während unserer Sitzungen verbanden wir den Mund des
Mediums mit sehr feinem Musselin, die Tropfen erschienen
doch. Herr Aksäkow bedeckte den Kopf des Knaben mit
einer Oarton-Schachtel, und doch erhielten wir Tropfen.
Endlich habe ich seinen Kopf mit einer starken Serviette
bewunden und verbunden, die Tropfen kamen aber doch.

Aus diesen Beobachtungen glaube ich das Recht zu
haben, schliessen zu können, dass die Erscheinung, welche
von dem Oomite unter sucht worden ist, nicht ein einfaches
Kunststück, sondern eine wahre mediumistische Erscheinung
ist, und ich bedauere aufrichtig, dass es den Mitgliedern des
Comite nicht gelungen ist, sich davon zu überzeugen.

Nicolans Wagner,

Professor 4er Zoologie on der KaiserL
Universität zu St. Petersburg.

Kurze Notizen.

a) Herr Professor Dr. Maximilian Perty zu Bern ist
von der „Britisch National Association of Spiritualists" unlängst
zum Ehrenmitgliede ernannt worden.

b) Mr. Home ist in den Süden Europas gegangen, um
seine geschwächte Gesundheit wieder zu kräftigen. Im
November v. J. befand er sich zu Nizza.

c) Mr. /. Bums, der Herausgeber des „Medium und Day-
break" in London, 45, Southampton Row, Holborn, W. U.,
hat Alles aufgeboten, um sein Wochen-Journal zu einem
der verbreitetsten und populärsten in England zu machen,
fügt demselben senon seit längerer Zeit Illustrationen merkwürdiger
Scenen und spiritualistischer Phänomene bei und
setzt vom 1. Januar 1876 ab den bisherigen Preis desselben
von l*/2 Pence pro Nummer auf einen Penny (8*/2 Pf.) herab.

d) „The Spiritualist and Journal of Psycho-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0050