http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0058
50 Psychische Studien. III. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1876.)
Zweite Seance. — (Ich hatte zu meiner Rechten
D. D. Home und zu meiner Linken H. Aksäkoni). — Der Tisch,
mit einer wollenen Decke gedeckt, und die Stühle standen
auf einem Teppich; auf dem Tische waren zwei brennende
Kerzen, ein Accordeon, weisses Papier, 1—2 Bleistifte und
eine kleine Schelle. Es war warm und hell im Zimmer;
man unterhielt sich von gewöhnlichen reellen Gegenständen.
Die Seance dauerte beinahe 2 Stunden; ich vernahm dabei
folgendes:
1} Leichtes Zittern der Tischplatte unter meiner Hand.
2) Leichtes kurzes Piepen, dem Bellen eines kleinen
Hundes ähnlich, dem Timbre nach sehr ähnlich dem Piepen
der Gummithiere, die so oft zum Spiele der kleinen Kinder
dienen. Mir ist dieses Piepen sehr bekannt, da ein solches
Gummischäfchen das erste Spielwerk meines kleinen Sohnes
war. Es schien, als käme dieses Piepen von der Strasse her,
und später hie und da im Zimmer. Diess wiederholte sich
wenigstens 20 Mal.
3) Der Tisch rückte und schwankte. Als er von meiner
Seite etwas gehoben war, bückte ich mich und legte die
Fingerspitze meiner linken Hand unter den gehobenen Fuss.
Der Druck war nicht gleichmässig, wellenförmig.
4) H. Buüerow schlug mir vor, den Wunsch zu äussern,
dass der Tisch leichter werde. Es war mir ungewöhnlich,
solch einen Wunsch zu haben, und ich machte einfach Versuche
, den Tisch mit meiner linken Hand zu heben. Das
Gewicht des Tisches war mir ungefähr bekannt; ich wollte
dazu die Kraft meines Armes gebrauchen, H. Buüerow aber
schlug mir vor, den Versuch bloss mit meinen Fingern zu
machen. Ich that es und bewegte sehr leicht meine Hand
eine halbe Elle hoch, da der Tisch zur selben Zeit auf
dieselbe Höhe in die Luft gehoben war. Er blieb dabei
horizontal. Alle Hände lagen auf dem Tische.
5) Dumpfe Stösse von der Diele kommend, so als
stampfe man stark mit dem Fusse auf einem dicken Teppich.
H. Aksäkow äusserte den Wunsch, dass diese Stösse sich mir
näherten, und sogleich fühlte ich dieselben unter meinen
Füssen 2—3 Mal.
6) Am Tische sitzend, hörte und betrachtete ich ruhig,
was um mich vorkam, als sich die mir nächste Stelle der
Tischdecke auf einmal hob. Die Bewegung war mir unerwartet
; ja sie war mir unangenehm.
7) Unterdessen verschwand der Bleistift, (der wie Frau
A. sagte, aus ihrer Hand unter dem Tisch genommen worden
war); ich fühlte 3 leichte Schläge auf meinem rechten Knie;
sie schienen mir die eines Bleistiftes, dessen Spitze man
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0058