Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 60
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0068
60 Psychische Studien. III. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1876.)

Scherz aufnahm. Bald aber folgte ein sehr auffallendes
Kraclien und Knacken, der Tisch schwankte, wir standen
auf mein Geheiss alle auf, so dass jeder den andern von
Kopf zu Fuss, wie auch den untern Theil des Tisches sehen
konnte, und nun, nach Hin- und Herschwanken wie auf
einem Schiff, hob sich der Tisch in die Luft. Das Medium
legte sich auf den Fussboden und versicherte, dass sämmt-
liehe Füsse vom Boden getrennt wären Ich konnte das
nur bestätigen, da die Tischplatte nach Erhebung eine horizontale
Lage annahm. Jetzt fragte ich: „Unsere unsichtbaren
Gäste haben wohl heute besondere Kraft ?" Brei gewaltige
Faustschläge unter der Platte bejahten, während
wir noch Alle, Hand in Hand, um den Tisch standen
! —

Nun begaben wir uns ins Nebenzimmer für die eigentliche
Sitzung. Unsere Hüte und Paletots waren nahe der Haus-
thüre etwa fünfzehn Schritte entfernt placirt. Nichts befand
sich in diesem Zimmer (Studirzimnierj ausser dem üblichen
Meublement. Die Dienstboten erhielten Befehl, Niemand
vorzulassen, und der Stubenschlüssel wurde nach Verschluss
abgezogen. Nun setzlen wir uns um einen grossen eichenen
Tisch, etwa 80—90 Pfund schwer, und nachdem das Gas
heruntergedreht und vollständige Dunkelheit hergestellt
wTar? schlug jeder seine Hände klappend zusammen als Beweis
, dass keiner den Tisch berührte. Alsbald begann ein
Kraclien und Schurren des Tisches, und es schlug gegen
die hohe Zimmerdecke. Ich fühlte nun nach dem Tisch;
da war aber leerer Raum; ich tappte über meinem Kopf
und berührte d^s Ende eines Fusses über mir, während ich
die übrigen Hände fortwährend sich zusammenschlagen
hörte. Mir wurde fast etwas ängstlich, und ich sagte: ,.Wenn
jetzt der Strom oder die Kraft stockt, so geht es uns
schlecht i" aber bald fühlte ich den Tisch sanft hinabgleiten,
und kaum stand er wieder auf seinen Füssen, <*o hörten wir
etwas darauf fallen und das übliche Signal (durch Klopfen)
zum Licht geben, und wir fanden zu unserm grossen Erstaunen
meinen Paletot auf dem Tisch liegend! — Unser
Medium, wie gewöhnlich nach derartigen seltenen Kraftäusse-
rungen erschöpft, meinte: „Das ist mir fast zu stark — es
ist genug!" und, nachdem alle Gasflammen wieder aufgedreht
waren, nahmen wir unsere Cigarren, eins zu plaudern zur
Erholung. Wir glaubten nach dieser kolossalen Manifestation
die Kraft völlig verbraucht und gaben gewissermassen
den „Geist" auf; er aber nicht uns, denn kaum hatten wir
uns behaglich zurechtgesetzt, als plötzlich beide Thüren
eines kleinen Wandschranks aufflogen, wie von innen ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0068