Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 67
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0075
Prof. Dr. A. Butlerow: Meine Erlebnisse in London und Brüssel. 67

aus meiner Hand schwebend weg, man hörte die Bewegungen
und einige unartikulirte Stimmlaute des erwachenden
Mediums und zugleich auch die Stimme von Peter.
Darauf erschallte ein lautes Schlucken von "Wasser aus
der Flasche, und die Flasche kam sogleich wieder in meine
Hand zurück Während des zuletzt Beschriebenen und der
ganzen Sitzung konnten wir mehr als ein Mal — so viel
sich durch das Gehör vernehmen Hess — constatiren, dass
Williams stets in seiner Ecke blieb, während die Stimmen
von John und Peter neben uns ausserhalb des Cabinets
sprachen; bisweilen waren die uns hörbaren Bewegungen
oder Laute des Mediums und das Sprechen von John und
Peter fast gleichzeitig.

In unserer letzten Sitzung, in welcher die Band-
Enden vom Halse und von den Händen des Mediums stets
in meiner Hand blieben, ereignete sich während des Verbleibens
von Williams im Cabinet auch ziemlich viel Sonderbares
. Es dauerte diess Mal ziemlich lange, bis die Phänomene
begannen. Das erste von ihnen war das Erscheinen
von John. Er sah ganz so aus, wie am Tage zuvor, erschien
aber dieses Mal nicht vor uns, sondern seitwärts.
Die Gestalt war mit ihrem Gesicht beinahe Williams zugekehrt
, von diesem aber fünf bis sechs Fuss weit entfernt
. Vorausgesetzt, dass Williams bis zu einem gewissen
Grade aufgestanden wäre, so weit es ihm die Bänder gestatten
konnten, würde zwischen ihm und John noch
einige Fuss Zwischenraum geblieben sein. Ein Mal hustete
Williams während dieser Zeit in seiner Ecke, und sogleich
bemerkte uns näher die Stimme von Joh?i, dass „sein Medium
" huste« Ich bat John, sich möglichst uns nahe sehen
zu lassen. Das geschah auch; die Stimme von John empfahl
uns, keine Bewegungen mit den Händen zu machen, und
darauf erschien die Gestalt unmittelbar vor mir in einer
Entfernung von nur etwa 1—l1/* Fuss, fast über unserem
Tische. Ich sah deutlich die lebendigen glänzenden Augen
John's, welcher einmal grüssend mit dem Kopfe nickte, um
gleich darauf in der Dunkelheit zu verschwinden.

Was Peter anbelangt, so sprach dieser und bewegte
die verschiedenen Gegenstände, wie auch früher zuvor; er
liess unter Anderem die Schelle in der Luft klingeln, und
dieses Klingeln erschallte einige Male hinter unseren
üücken. Als Peter uns frug, was er machen solle, bat ihn
Herr Aksäkorv, Papier und Bleistift von der Commode zu
nehmen und Etwas zu schreiben. Auch dieses Mal, wie
auch früher, war die Commode mehr als vier Fuss weit
von Williams entfernt und für diesen unerreichbar, sogar


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0075