Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 70
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0078
70 Psychische Studien. III. Jahrg. 2. Heft. (P ebruar 1876,

streifen wie bei den Händen an dem Halse fest; an einem
dritten Ringe wurde der Knabe an die Haare gebunden,
aber später, etwa während der zweiten Hälfte der Sitzung,
wurde diese letztere Bindung nach meiner Bitte aufgehoben,
da sonst die Lage des Mediums sehr unbequem war. Die
Beine des sitzenden Mediums wurden auch auf zwei Stellen,
unmittelbar über den Füssen und etwas über den Knieen,
mehrmals um- und dann an den Stuhl festgebunden. Die
"Wand, neben welcher des Mediums Stuhl stand, und die
Zimmerecke, in welcher es sass, sowie der dieser Ecke angrenzende
Theil des Nebenzimmers überhaupt wurden von
mir genau besehen. Ich fand nichts Verdächtiges darin.
Das sitzende Medium wurde durch Schirme (Paravents)
von uns Allen getrennt. Diese Schirme bestanden einfach
aus 4 oder 5 Holzrahmen, welche mit Tapetenpapier überzogen
waren. Mitten in einem dieser Theile befand sich
auf der Höhe von etwa l1^ Fuss eine mit einem Vorhange
und einer Art Thür versehene Oeffnung von solchem Durchmesser
, dass eine Hand bequem durch dieselbe gesteckt
werden konnte. Die Höhe der Schirme betrug etwa 6 Fuss,
und der Raum oberhalb derselben blieb ganz unverdeckt.
Im Zimmer brannte während der ganzen Zeit eine hängende
Steinöllampe und eine Stearinkeize, so dass das ziemlich
kleine Zimmer hell beleuchtet war. Nach jeder Erscheinung
wurden die Schirme jedes Mal sogleich rasch aufgemacht
, so dass ich mit Hülfe einer brennenden Kerze
stets die Lage des Mediums verificiren konnte, und dabei
habe ich allemal diese Lage unverändert, Bänder und
Knoten unversehrt gefunden. Während der Erscheinungen
verfällt das Medium nicht in Schlaf (Trance), wie es mit
vielen anderen Medien geschieht; es bleibt in seinem Normalzustande
und versichert, während der Erscheinungen
die Bewegung der Gegenstände zu sehen, ohne etwas zu
bemerken, was dieselben in Bewegung setze. Jede Erscheinung
beginnt fast momentan, sobald die Schirme zugemacht
sind.

Ohne die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass
ich hier die wirkliche Reihenfolge streng beibehalte, will
ich erzählen, was sich an jenem Abende ereignete. Eine
Schelle, aut die Kniee des Mediums gelegt, setzte sich
sofort in Bewegung; ein neues Stück Holzbrett, zwei Drahtstifte
und ein Hammer wurden in derselben Weise placirt;
bald erschallten die Hammerschläge, das Einschlagen des
Stiftes wollte jedoch nicht gelingen. Man erklärte mir,
dass man bis jetzt stets ein und dasselbe Brettchen für
diesen Versuch gebraucht hätte, und dass das neue Brett-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0078