http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0084
76 Psychische Studien. III. Jahrg. 2. Heft (Februar 1876.)
suchten und a 1 s w a h r bestätigten physischen Manifestationen.
Sind nicht in allen Fächern der Wissenschaft Betrügereien
entdeckt worden, ohne dabei der Wahrheit dieser Wissenschaften
Eintrag zu thun?
Herr Dr. Stein weist mit Ironie und frivolen Anspielungen
auf Crookes und Wallace und deren experimentelle Untersuchungen
über die Materialisation des Geistes Kalie-King
hin, und auf die Photographie, welche den Geist Katie-King
mit Crookes darstellt.
Wir erwarten in der versprochenen Fortsetzung seines
Artikels in der Gartenlaube den Beweis zu finden, dass
auch diese Phänomene auf Betrug beruhten. Wenn aber
Dr. Stein diesen Beweis zu führen nicht vermag, und seine
Anschuldigungen sich als blosse Schwalbeleien darstellen,
so dürfte einerseits die Redaction eines durch seine grosse
Verbreitung berühmt gewordenen Journals, wie die Gartenlaube
, ihren Referenten wohl vor ihrem grossen Leserkreise
wegen der Injurirung gebührend zuiechtweisen, da einem
solchen Journal nichts an Erzählung von Fabeln gelegen
sein kann, und andererseits ist zu vermuthen, dass wegen
der vom Herrn Dr. Stein gezogenen Parallelen zwischen
Buguet-Firman und Crookes-Wallaee, wenn diese Parallelen
nicht als begründet bewiesen werden können, diese Letzteren
— obgleich sie erhaben sind über die gegen sie gerichteten
Mückenstiche — dennoch ein warnendes Beispiel gegen
übermüthige Verleumdungen statuiren werden, und nicht
etwa bloss im Wege der Presse, sondern durch Urtheilspruch
vor Gerichten,
Adolf Graf PoninsM.
Dühring und Wallace:
Materialismus und Spiritualismus.
Von
Prof. Dr. F. Hoffmann.
I.
In zweien seiner Schriften hat H. I). Dühring ein wildes
Gebrüll erhoben — gegen den Spiritualismus, den er nur
den amerikanischen Spiritismus zu nennen beliebt. Er erklärt
ihn für eine ungeheuerliche Abirrung, die sich bis in
die Kreise der gelehrten Bildung, ja bisweilen in die philosophische
Systemmacherei hinein erstrecke und nicht bloss
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0084