Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 84
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0092
84 Psychische Studien, in. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1876.)

Hierauf sehloss der Redner seine Vorlesung unter dem
stürmischen Applause eines zahlreichen und äuserst gewählten
Publikums der Stadt.

Venedig, den 2. December 1875.

Dr. Johann Urbanetti.

Zeugniss des Dr. med. E. P. Miller über die Gebrüder Eddy's
und das Phänomen der Materialisation.

(An den Herausgeber des „Daily Graphic")

In einer der jüngstenNummern des „The Daily Graphic"
erscheint ein Artikel über Katie King, worin mein Name
ohne mein Vorwissen oder meine Genehmigung benutzt
wurde. Wer auch immer Ihrem Reporter die darin enthaltenen
Nachrichten gab, der Lat sich, um das Geringste
zu sagen, einer, wie ich es nenne, offiziösen Zudringlichkeit
schuldig gemacht. "Wenn ich irgend eine Meinung über
den Spiritualismus auszudrücken habe, so ziehe ich es vor,
mein eigener Wortführer zu sein. Ich widme mich seit
einiger Zeit wirklich der Erforschung der jüngsten EntWickelungen
durch Kaüe King und die Gebrüder Eädy's zu
dem Behufe, die genaue Wahrheit kennen zu lernen; und
wenn ich meinen eigenen Geist davon überzeuge, so werde
ich mir das Vergnügen nehmen, das Publikum davon in
Kenntniss zu setzen, wenn es nämlich Willens ist, auf das
zu hören, was ich ihm zu sagen habe. Wenn Sie zu wissen
wünschen, welche meine Ansichten über den Gegenstand
waren, als ich hieher kam , so verweise ich Sie auf einen
an Dr. Childs in Philadelphia bei meiner Ankunft in Rutland
geschriebenen Brief. *) Welche sie sein werden, wann
ich die Eddtjs verlasse, kann ich noch nicht sagen. Die
Manifestationen, die ich hier gesehen habe, sind
für Jeden, selbst den eingefleischtesten Skeptiker,
überwältigend; und ich weiss nicht, ob ich nicht sogar,
ehe ich von hier weggehe, gezwungen sein mag, den Spiri-
tualisten New-York's und anderwärts wegen der Anschuldigungen
, die ich öffentlich gegen sie erhoben habe, meine
Anerkennung zu zollen. Worauf ich ausgehe, das ist die
Wahrheit, und wenn ich mich sicher fühle, dass ich sie
gefunden habe, so werde ich mich unter ihr Banner stellen
und unter demselben fechten, ob es unter den Spiritualisten,
Christen, Ungläubigen, Materialisten oder Wissenschaftern,

*) Dieses Schreiben ist uns leider augenblicklich noch nicht zur
Hand, aber sein die Sache absprechender Inhalt leicht zu errathen.

Die Redaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0092