http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0112
104 Psychische Studien. III. Jahrg. 3. Heft. (März 1876.)
Bestätigung oder Missbilligung durch zahlreiche Klopflaute
im Tische.
Den 26. Januar. — Herbeibringung einer neuen
Antike in rothein Thon.
Den 17. Februar. — Älfonso erzeugt Phosphor. Er
erscheint dabei überhaupt auf meinen Händen und auf
denen Catlierinds, anfangs wie ein Schimmer, dann wie
Sterne; wenn ich den leuchtenden Punkt reibe, so entwickelt
er einen sehr starken le achtenden TJtvuch, und der
Phosphorgeruch bleibt mit vollem Leuchten länger als eine
Viertelstunde nach der Sitzung.*)
Den 23. März. — Da Eins von uns abwesend war,
fand auch eine Verminderung der Fluiden statt. Das Licht
wird entfernt, die Hände werden verbunden, und am Ende
einer halben Stunde, als man die Lampe wieder herbeibringt,
sehen wir nichts auf d<nn Tische. — „Ich habe eine Bernsteinperle
gebracht," sagt Al/onsof „aber das Fludium hat
mir gefehlt, und ich habe sie nicht wieder zusammensetzen
können: sie ist aufgelöst geblieben."
Man sucht und findet endlich unter einem Meuble und
unter einer Broschüre, ausserhalb des Bereichs der Sitzenden
, eine Bernsteinperle, welche in der That aus einer
plötzlich aufgehaltenen Vermischung hervorzugehen seinen.
Die Sitzung endet mit phosphorescirenden Lichtschimmern.
Den 6. April. — Alfonso hatte am 23. März versprochen
, einen Zahn Cavour's herbeizubringen. Am 30.
März hatte er uns gesagt, dass er ihn bereits halb aus seiner
Wurzel gehoben habe. In der wirklichen Sitzung bringt
er einen offenbar einem Todtenschädel entnommenen Zahn
herbei, denn er ist von Kalkmasse umgeben.
(Fortsetzimg und Schluss folgen.)
Kritische Untersuchung eines sog, „Spukhauses."
Von
Dr. M. Fiinük.**)
Tn meinem früheren Wohnorte New Orleans hatte ich
im Jahre 1869 die Gelegenheit, ein seit einigen Jahren in
dem Rufe, dass es darin spuke, stehendes Haus untersuchen,
*) Man sehe hierbei unsere vorhergehende Oorrespondenz an Herrn
Prof. Bittierom in Petersburg Seite %. — DerUebersetzer.
**) Verfasser ist zufolge unserer Anzeige im IV. (April-IIeft)
IH75, Seite 102, zu Carmi in Illinois am 18. Februar 1875 verstorben.
Die Eedaction.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0112