http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0120
112 Psychische Studien. III. Jahrg. 3. Heft. (März 1876.)
Weise vor. Gelegentlich sind sogar seine Antworten und
Behauptungen gegen die Erwartung oder den Glauben der
Personen, aus deren Körpern dieses Fluidum entwichen
sein soll.
„Es verrichtet sogar noch mehr. Das Pluidum im
Tische bindet mit dem Fluidum in uns einen Streit an, das
sich gegen einen zufälligen Ausdruck wendet, welchen das
andere gebraucht hat. Bei einer anderen Gelegenheit geht
es, anstatt auf eine gestellte Präge, die wir erwarteten, zu
antworten, auf die Verteidigung des Individuums, die es
personificirt, gegen eine von einem der Beisit/enden zufällig
ausgedrückte ungünstige Meinung aus und missbilligt so
gleichsam die ungehörige Strenge jenes körperlichen Theils
des Fluidums, von dem es noch vor einer Stunde ein bildender
Theil gewesen ist.
,,Dann wird hier nicht allein eine Dualität der Intelligenz
durch die behauptete Eintheilung in zwei Theile (den
inneren und äusseren) des Nerven-Fluidums des menschlichen
Systems bewirkt, sondern es herrscht nicht einmal
eine Harmonie zwischen den beiden. Nicht nur zieht der
in dem Vorrathshause des Geistes herumstörende äussere
Theil ganz unvorhergesehene Gedanken und Erinnerungen
hervor, sondern er verräth noch deutlicher die Attribute
eines bestimmt reflectirenden Daseins. Er überrascht jenen
Theil von sich selbst, von dem er erst kürzlich sich trennte.
Er beginnt einen Streit mit ihm. Er macht ihm einen
Vorwurf. Schliesslich sagt ein Theil dieses gedoppelten
Fluidums gelegentlich dem anderen Theile desselben etwas,
was dieser andere Theil für eine Lüge erkennt!
„Wo sind wir in aller menschlichen Erfahrung innerhalb
des ganzen Bereiches der Naturwissenschaft bisher
Phänomenen begegnet, welche eine Aehnlichkeit mit diesen
tragen?" —
Es scheint mir bei Wiedergabe dieses Arguments,
dass ich bereits etwas erhalten hatte, was mich, hinlänglich
von der Realität eines ausserhalb stehenden denkenden,
nicht weltlichen Wesens hätte überzeugen sollen; eine
Ueberzeugung, welche wirklich die spirituelle Theorie in sich
sehliessi Die Erinnerung an die Thatsache, dass auch ich mich
stets zurückhielt, weil ich weitere Beweise erwartete, hat mich
Mitleid für die beharrlichen Zweifler gelehrt, welche Beweis
über Beweis erhalten müssen, ehe sie glauben können.
Ich glaube, mein Zögern ward hauptsächlich dadurch bewirkt
, weil ich mich noch nicht mit der Vorstellung versöhnt
hatte, dass es in der nächsten Existenzphase dieselben
Verschiedenheiten der Intelligenz und Kraft giebt, wie wir
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0120