http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0173
Bobert Dale Owent Das streitige Land.
165
Dame von Welt, dieselben durch einen summarischen Hinweis
des G-anzen auf die 'Eselsohren und Falten der frühesten
Eindrücke' hinweg zu erklären! Welches menschliche Zeug-
niss kann nicht auf dieselbe unbestimmte und müssige Annahme
hin bei Seite gesetzt werden? Es wäre Zeit zu
lernen, dass die Hypothese der Dazwischenkunft von Geistern
zu einer ehrlichen Prüfung berechtigt ist; und dass wir bei
Vornahme dieser Prüfung kein Recht haben, die gewöhnlichen
Regeln der Beweisführung zu missachten. Entweder begegnete
Lord Erskine eines Morgens in Edinburgh, als er aus
einem Buchhändlerladen ging, einem Wesen, das die Erscheinung
eines alten Familiendieners trug, welcher schon einige
Monate todt war, — oder aber Lord Erskine log. Entweder
hörte Lord Erskine Worte sprechen, als ob sie jene Erscheinung
gesprochen hätte, welche Worte eine bestimmte
Anspielung auf das Geschäft enthielten, das jener Diener
sterbend unerledigt gelassen, — oder aber Lord Erskine
log. Entweder ermittelte Lord Erskine durch sofortiges
persönliches Befragen der Wittwe, dass ihr Gatte auf seinem
Todtenbette ihr ganz dieselbe Andeutung gemacht hatte,
welche die Erscheinung dem Lord Erskine machte, — oder
aber Lord Erskine log. Und schliesslich, entweder wurde
als das Resultat dieser Erscheinung und ihrer Rede eine
der Person, deren Gegner sie war, zustehende Schuldverpflichtung
pünktlich an deren Wittwe abgezahlt, —
oder aber Lord Erskine log. Aber Lady Morgan drückt
ihre Ueberzeugung aus, dass Lord Erskine nicht log.
„An sich selbst war das eine Geringfügigkeit. Tausende
und aber Tausende solcher Fälle kleinlicher Ungerechtigkeit
passiren und gehen unbeachtet, und ohne wieder gut gemacht
zu werden, vorüber. Für die Wittwe war die Sache ohne
Zweifel von ernster Bedeutung; aber ich glaube, kein denkender
Mensch wird sich dieselbe als Angelegenheit vorstellen,
welche die directe Einmischung Gottes rechtfertigte.
Wenn diess der Fall ist, und wenn Lord Erskine die Wahrheit
sprach, so ist diese Erscheinung ein natürliches
Phänomen."
Wie wird ein solcher Beweis gleich diesem widerlegt
oder hinweg erklärt? Dutzende, ja sogar Hunderte von
gleich gut bestätigten Thatsachen werden berichtet, aber
niemals wird ein Versuch gemacht, sie zu erklären.*) Sie
werden einfach ignorirt, oder in vielen Fällen als unerklärlich
eingeräumt. Doch dieses ist nicht ganz befriedigend, wie
*) Und wo es efcwa irgendwo geschiebt, wie bei Meta Wellmer,
hat es die kritischen Folgen, welche wir S. 88 im II. Hefte 1876 sub
e) der „Kurzen Notizen" mitgetheilt haben. — Die Redaktion,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0173