http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0204
196 Pychische Studien. III. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1876.)
Mess-Apparaten zu schreiten, um die wenig geeigneten und
vorübergehenden direkten Beobachtungen in Betreff der
Handlungen des Mediums durch die beweiskräftigen und
eine unbestreitbare Spur hinterlassenden Beobachtungen an
den Angaben der Apparate zu ersetzen. Herr Äksakow
wies auf die Möglichkeit hin, in Folge der besonderen Kraft
des Mediums und früherer Versuche ähnlicher Art mit derselben
Person die Appaiate in Anwendung zu bringen. —
Die Kommission hatte im Januar 18715 vier Sitzungen mit
Eräulein Clayer als Medium. Zeugen waren die Herren
Äksakow, Bvllerow und Wagner. Es erwies sich dabei Folgendes
: L) Die Zeugen bestanden in den Kommissionssitzungen
auf der Nothwendigkeit, zur Entwickelung der
Erscheinungen Seancen am einfachen Tisch zu halten, und
wünschten, dass die Beobachtungen nur von 3, von den
Zeugen ausgewählten Kommissionsmitgliedern gemacht
würden. Die übrigen Kommissionsglieder wurden nicht ins
Sitzungszimmer gelassen, und man hinderte sie sogar daran,
vom anderen Zimmer aus Beobachtungen zu machen. Die
Sitzungen am einfachen Tisch wurden von den Zeugen
unter Verhältnisse gestellt, welche die Bequemlichkeit der
Untersuchung verhinderten und dem Medium volle Freiheit
unkontrolirbarer Handlungen Hess. So wurde z> B. die
vollkommene Annäherung aller Anwesenden an den Tisch
verlangt, wenn seine Hebung erwartet wurde, wodurch die
Möglichkeit, unvermerkt den Tisch mit dem Fuss zu heben,
erleichtert wurde. 2) Die Bewegungen und Schwankungen
des gewöhnlichen Tisches, die in den Sitzungen unter Handauflegen
der Anwesenden vor sich gingen, vollzogen sich
unzweifelhaft mit Hülfe der Hände des Mediums, wie das
aus ihrer Anspannung und aus dem Umsetzen derselben,
die den Bewegungen des Tisches zuvor gingen, geschlossen
werden konnte. 3) Die Hebungen gewöhnlicher Tischchen
in den Sitzungen mit Fräulein Clayer wurden auf Wunsch
der Zeugen und des Mediums unter Bedingungen gestellt,
unter denen das Medium den Tisch zum Schwanken bringen,
seinen Fuss unter den Tischfuss schieben und auf diese
Weise das Tischchen in die Höhe werfen konnte.4) Die
Kommissionsglieder beobachteten mehrfach Versuche dieser
Art seitens des Mediums, und einmal wurde direkt bemerkt,
dass Fräulein Clayer ihren Fuss unter das Tischbein
4) Die Mitglieder des Comitß's sassen rings um einen vier-
füssigen Tisch derart, dass jedes Tischbein sich zwischen den Füssen
eines der um ihn Sitzenden befand; in Folge dessen konnte das
Medium keinesfalls „seinen Fuss unter den Tischfuss schieben." —
Der Herausgeber.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0204