http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0208
200 Psychische Studien. III. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1876.)
wissbegierige Erforscher von Naturerscheinungen Stellung
zu demselben. 7) Die wenigen Versuche mit Messapparaten,
welche als Beweis für den Spiritismus angeführt werden,
sind unter Bedingungen gemacht worden, welche nicht die
Möglichkeit genauer Urtheile zuliessen, und zeigen die Un-
bekanntsehaft der Experimentatoren mit den gehörigen
Methoden streng wissenschaftlicher Untersuchung neuer und
zweifelhafter Erscheinungen. Derart sind z. B. die be-
kannten Experimente der Spiritisten mit Membran (?) und
Gewichten» 8) Jedes Mal, wenn die Spiritisten aufgefordert
wurden oder sich selbst dazu erboten, das Aon ihnen Behauptete
experimental in Gegenwart von Personen zu beweisen
, die sich mit den exaeten Wissenschaften beschäftigen,
machten sie sich gern ans Werk; aber jedes Mal unterbrachen
sie das Begonnene, entfernten die Medien und
sprachen von der Voreingenommenheit der Untersuchenden,
sobald sie auf ein kritisches Verhalten zu den beobachteten
Thatsachen und auf Misstrauen gegen die Medien stiessen.
9) Sobald die Untersuchung von für spiritistisch ausgegebenen
Erscheinungen unter Vorsichtsmaassregeln, welche den An-
theil von Personen bei der Produktion solcher Erscheinungen
enthüllen konnten und unter Beobachtung der verständigen
Prinzipien wissenschaftlicher Forschung vorgenommen wurden
, wie z. B bei den Beobachtungen von Gay-Lassar, Arayo,
Chevreuil, Farwlay, Tyndall, Carpenier u. A., erwies es sich,
dass jene Erscheinungen entweder das Resultat unwillkürlicher
Bewegungen sind, die aus den natürlichen Eigenthüm-
lichkeiten des Organismus resultiren, oder eine Sache der
Gewandtheit und des Betruges von Personen, die als Medien
oder etwas derartiges bezeichnet werden» Letzteres zeigte
sich auch bei den Beobachtungen der Kommission an den
ihr von unseren Spiritisten vorgestellten Medien.12)
Auf Grundlage der Gesammtheit alles dessen, was sie
erfahren und gesehen, sind die Mitglieder der Kommission
einstimmig zu folgendem Schluss gelangt: Die spiritistischen
Erscheinungen rühren von unbewussten
12) Nach dem naiven Eingeständniss, welches wir in der vorhergehenden
Note constatirt haben, wird es unnütz, noch das geringste
Wort auf die 9 Punkte zu erwiedern, welche das Resultat der Be-
urtheilung des Comite's bilden; um so mehr als alle diese 9 Punkte
nichts als grundlose und irrige Behauptungen enthalten. Wenn man
sie ernst nehmen und darauf nicht ebenso mit leeren Worten, sondern
mit Thatsachen entgegnen wollte, so würde das mehrere Seiten in Anspruch
nehmen — was eben vollkommen unnütz ist; denn die vollständige
Unwissenheit des Coinite?s über den Gegenstand, den es be-
urtheilt, ist für Diejenigen, welche davon die geringste Kenntnias
haben, nur zu sehr in die Augen fallend. — Der Herausgeb ei.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0208