Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 209
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0217
I
1

II. Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Das streitige Land.

(The Debatable Land between (Iiis World and the Next. With

Illustrative Narratioas.)
Von

Robert Dale Owen,

ehemaligsm amerikanischem Gesandten zu Neapel und Congress-Mitgliede,

(London, Trübner 4* Co, 1872 —deutsch Leipzig, Oswald Mutze, 1876.)

Recension von Alfred Mussei Wallace.

(Schluss von Seite 166.)

"Wir wollen jedoch noch einen anderen Fall betrachten
, dessen Partheien unserem Verfasser genau bekannt
sind und dessen Oharacter über allen Verdacht verbürgt
ist.

Eine junge Dame, Miss F., wurde während ihres
Aufenthalts in einem Landhause ihrer Tante in Folge stark
andrängenden Besuchs gebeten, ein Zimmer einzunehmen,
von dem man glaubte, dass es darin umgehe. Miss V. nahm
das Anerbieten willig an, da sie ganz furchtlos war. Als
sie in der Nacht erwachte, sah sie in ihrem Zimmer eine
Frau in altmodischer Tracht, welche nach einer kleinen
Weile zu ihr kam und vergebens sprechen zu wollen schien.
Miss V. ward dadurch erschreckt und zog die Bettdecke
über ihr Gesicht; als sie wieder aufblickte, war die
Gestalt verschwunden. Sie sprang dann auf und fand die
Thür ihres Zimmers von Innen verschlossen. Mit Tagesanbruch
war der Eindruck etwas verschwunden; sie begann
zu glauben, sie niüsste sich das eingebildet oder geträumt
haben, und in kurzer Zeit dachte sie nicht mehr an den
Geist Einige Zeit nachher hatte Miss F. eine Zusammenkunft
mit einer Freundin, die sich am Spiritualismus inter-
essirte, und hielt mit ihr mehrere Sitzungen. In einer
derselben kündigte sich ein angeblicher Geist als Sarah
Clarke an, ein beiden Damen unbekannter Geist. Es wurde
zur Zeit eine Mittheilung des Inhalts erhalten, dass sie vor
vielen Jahren Wirthschafterin in Miss V!s Familie gewesen
sei und sich vergeblich bemüht hätte, sich der jungen Dame

Psyohisohe Studien. Mai 1876. 14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0217