http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0236
228 Psychische Studien. III. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1876.)
April er. bringt einen anerkennenswerthen Nachweis der
neuesten spiritistischen Literatur unter genauer Anführung
der Titel und des Verlags derselben. Die unseren Lesern
bekannte Schrift von Wattace: „Vertheidigung des modernen
Spiritismus/' Davis* „Philosophie des geistigen Verkehrs,"
der „Bericht über den Spiritualismus von Seiten der Dialektischen
Gesellschaft zu London" und das so eben in
2 Theilen erschienene OwenScha Werk: „Das streitige
Land" sind hervorgehoben; indess ist weder ihnen, noch
den Gegenschriften eines englischen Dr. theol. Asa
Mahan über „die Phänomene des Spiritualismus",*) noch
dem Essay des Physiologen W. B. Carpenter über „Trugschlüsse
aus Zeugnissen"**) und die „unbewusste G-ehirn-
thätigkeit'<***) noch Alexander Wiessner's Ausfall gegen
„den wiedererstandenen Wunderglauben", noch dem schalkhaft
sein wollenden Pseudonymus Dr. Veratrinus Leuchtkäfer
mit seinen medizinischen Luftblasen gegen dea Spiritismus
eine so hervorragende Bedeutung zuerkannt, dass Berichterstatter
„den Streit über die Frage nach der Realität der
betreffenden Erscheinungen als seinem Abschluss nahe gebracht
erachten könnte. Enthüllen jene Apologien noth-
gedrungen nur gar zu manche Blossen auf Seiten der ver-
theidigten Angelegenheit, so ermangelt andererseits das
Verfahren der Angreifer regelmässig entweder der gehörigen
Gründlichkeit und Umsicht in Berücksichtigung der spiritistischen
Literatur, oder des nöthigen Nachweises selbst-
thätig (mittelst öfterer Theilnahme au spiritisch^n Cirkeln)
gewonnener Erfahrungen und wahrhaft exaeter wissenschaftlicher
Gegenbeweise." Referent kommt zu dem Schlüsse:
— „Je bedeutendere wissenschaftliche Kräfte der Spiritismus
in den Reihen seiner Vertheidiger zählt, um so weniger
können flüchtig hingeworfene kritische und satyrische Gelegenheitsschriften
von der Art der hier genannten als zureichend
zu seiner wissenschaftlichen Ueberwindung erachtet
werden."
Wir nun bleiben der für die betreffenden kirchlichen
Kreise und ihrer einmal festgewurzelten theologischen Anschauung
vielleicht unmaassgeblichen Ansicht, dass Tatsachen
- Beobachtungen fachwissenschaftlich so gewiegter
*) The Phenomena of Spiritualisiu scientiücally explained and
exposed. (London, Rodder Sp Stoughton, 1875.)
**) Fallacies of Testimony (im „(Jontemn. Review; Januar 1876,
S. 279 ff.).
***) Ueber Carpenter's „unoonseions cerebration (unbewusste G-e-
hirnthätigkeit)" brachten wir bereits eine Reihe von Artikeln im
I. Jahrg. der „Psychischen Studien/4 1874, S 172, 17 i, 218, 269, 316,
363, 458, 462, 509. — Die Redaction.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0236