Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 231
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0239
Neue Entdeckungen durch Mr. Crookes* Radiometer. 231

weise abgeschreckt, ein höchst interessantes Problem zu verfolgen
, wo der Arzt wenigstens vorzugsweise eintreten sollte.
Viele Abonnenten mögen deshalb verhindert worden sein,
beizutreten. Würden aber die Herren Aerzte dem humanen
Aufruf Dr. Steins (Gartenlaube) folgen und die Frage ernstlich
, d. h. experimentell, aufnehmen, so würde die Lücke
bald ausgefüllt; denn die Erfahrung lehrt aufs Schlagendste:
so viel ernste, ausdauernde und strenge Untersucher,
so viele Anhänger und Gläubige. Um noch einmal auf
die kleine Nuss zu kommen: „Wenn die Erbse in der Nuss
über'n Zweifel springt," so möchte ich den kühnen Gedanken
daran wagen, dass, wenn das Experiment gelingt,
sicher ein anderer Zweifler auftauchen wird, den Triumph
zu verkümmern. Die indischen Magier (Fakirs) lassen bekanntlich
Pflanzen in wenigen Stunden vor aller Augen
aufwachsen, und ich glaube, in Bochum werden noch andere
erstaunliche Sachen gemacht. In Bezug auf mediumistische
Phänomene, angeblich durch Taschenspielerei hervorgebracht
, weiss auch Dr. Sexton, (selbst durch und durch
Spiritualist), dass es bei Medien eine Grenze giebt, wo
selbst Verrath und Betrug auf Entscheidung warten.
Diess sind Momente des Conflictes zwischen modernem Spiritualismus
und dito Materialismus. Man studire den Fall
des Verräthers, des Franzosen Buguet, dessen verruchter
Name so leicht nicht wieder in den Spalten des gewissenhaften
Londoner „Spiritualist" erscheinen wird. — Sollte es
gelingen, die Ueberzeugung der Wahrheit mediumistischer
Kräfte auf dem Wege gesunder, handfester Logik in den
Kopf eines deutschen Gelehrten zu bringen, dann glaube
ich auch an den Erfolg der kleineren Nussprobe — und
der willigen Erbse!

Manchester, den 5. März 1876.

Christian Meimers.

Neue Entdeckungen durch Hr. Crookes' Radiometer,

L. Katscher in London bringt in „Das Ausland"
No. 11 vom 13. März 1876 ein Referat über R. H. Armiis
jüngst bei Trübner Co. in London in 2 Bänden erschienenes
Werk: — „Light as a motive power. A series of
Meteorological Essays. (Das Licht als eine bewegende Kraft.
Eine Reihe meteorologischer Abhandlungen)," — worin er
vom Hauptcapitel sagt: — „Viel wirksamer ist die Bezugnahme
auf die merkwürdigen Experimente, die Crookes im
April 1875 vor den Mitgliedern der Londoner Königlichen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0239