Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 239
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0247
Psychische Studien. HL Jahrg. 5. Heft. (Mai 1876.) 239

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

Tb.

Bellachim in der Westentasche oder der Zauberer und Hexenmeister der Neuzeit." (Berlin.

Beuckert & Radetzki, 1875.) 8°. 25 Pfg.
Bengel: — „Ewigkeitsgedanken." (Bertelsmann in G.) Recens. in „Allgemeine evang.-luth.

Kirchenzeitung." 20,1875.
— - „Ewigkeitsgedanken.-' (Bertelsmann in G. 1875.) Recens. in Theol. Jahresber. X, 11.
Iienz: — „Der christliche Wunderbegriff.'- (Kaufmann in Dresden, 1875.) Resens.in „Wiss.

Beil. d. Leipz. Ztg.,« 39, 1875.) * "

Beobachtungen, Psychologische. Aus dem Nachlass von *** 16. (Berlin, C. Dunker, 75.)
2 Mark. * 1

Bernhardt: - „Die Sensibilitätsverhältnisse der Haut." (Hirschwald in Berlin, 1875.)
Ree. m „Archiv d. Heilk." XVI., 3.

,« ^ . *d ~ »EtTlde sur l'idee de Dieu dansle spiritualisme moderne." (XII, 417p.)
P<iris 1875. 4 Fr.

Bidder, B.: — „Üeber Kohelet's Shilung zum ünsterblichkeitsglauben. Ein Beitrag zu

gerechter Beurtheilung des Pacnes Kohelet." (Erlangen, Deichert, 1875.) gr. 8<>. 75 Pf.
isiggei, J. A.: — „Des Christen Wandel im Erdenthaie und seine Sehnsucht nach der

himmlischen Heimath." (Man-iheim, Schneider, 1875.) 21. Aufl. 32. 3 M. 50 Pf.
mriiiiger, A.: — „Volksglauben." Artikel in „Alemannia." Zeitschr. f. Sprache, Literatur

u. Volkskunde des Elsasses u. Oberrheins. Hrsg. v. A. Birlinger. 3 Jahrg. 1. Heft.

(Bonn, Markus, 1875.)
Bodin, Theodor: - „Aus der Nixenwelt." Artikel in „Europa41 No. 15/1875.
«onme's, Jacob: - Zum 300jährigen Jubiläum, „Illustr.-Ztg." Ko. 1C88/1875.

I* »JZur Erinnerung an den Phüosorhus Teutonicus." Von O. Zacharias. In „Die

Gegenwart." Red. P. Lindau. No 45/1875.
Bonner, A. — Was bleibt uns im Strome der Vergänglichkeit?" (Hannover, Rümpler,

1875.) gr. 8. 30 Pf.

Bomtz, H.: - „Platonische Studien." (Auch über Phädon oder die Unsterblichkeit.")

Berlin, Franz VahJen, 1875. 2. Aufl. 7 M.
BOOne, William, J. J). D.: - „The Nations of the Chinese concerning God and Spirits

with an Exaininalion of the Defence of an i^ssay on the proper rendering of the words

Elohim and Theos into the Chinese Language by — By the Rev. James Legge, D. D.

(Honkong <fe London, Trübner <fc Co., 1852.) 8<\ 174 S.
Bankscheck, E.: - „Germanische Göttersage." (Leipzig, Richter. 1875,) 4 M.
Braun.: - „Üeber Symbole, ihre Geschichte und ihr Recht." (Erlangen, Deichert, 1875.)

1 Mark.

Brentano. Dr. Franz.: — „Üeber die Gründe der Entmutl igung auf philosophischem Gebiete
." Ein Vortrag, gehalten beim Antritte der philosoph. Professur an der k. k.
Hochschule zu Wien am 22. April 1874. (Wien, Braumüher, 1874.) 22 S. gr. 8. 1 M.

Brunnhofer, H.: — „Zur Ethnologie und Geschichte des Aberglaubens." 6. Schluss. Im
m „Globus/4 Hrsg. v. R. Kiepert n. K. Andre'e. 28. Bd. No. 6-9, 12 bis 14.

Büchner, ür. Ludwig: „Natui und Geist. Gespräche zweier Freunde über den
Materialismus* und über die real-i>hilcsophischen Fragen der Gegenwart." 3. Aufl.
(Halle, II. Gesenius, 1875.) 4 M. 50 Pf.

Buet, Cli.: — „La dame noire deMyans, chronique du 13. siecle." 284 p. 18. (Paris 1875.)

Bunyan, J.: — „Pilgerreise zur seligen Ewigkeit." 2 Bde. 7. Aufl. 8°. (Barmen, Gebr.
Wiemann, 1875.) 1 M. 50 Pf.

Busch, Moritz: - „D*r Rattenfänger von Hameln. (1259.)" Artikel in „Die Grenzboten"
No. 26 v. 25. Juni 1875.

Busch, M.: — „Der Tag nach dem Tode oder das zukünftige Leben nach den Forschungen
der Wissenschaft." Von Louis Figuier. Mit 10 astron. Abb. Aus dem Französischen.
(Leipzig, J. J. Weber, 1875.) 7 M. 50 Pf.

Byk, S. A.: — „Die vorsokratisclie Philosophie der Griechen in ihrer organischen Gliederung
." 1. Tae'l. „Die Dualisten." (Leipzig, M. Schäfer, 1876.) gr. 8°. 5 Mk.

Calinich, It.: — „Aus dem XVI. Jahrhundert. Culturgeschichtlicbe Skizzen." (Hamburg,
Maueke, 1875.) 4 Mk.

Christiani, A.: - „Zur Auslegung der Apokalypse. Mit Berücksichtigung des neuesten
Commentars über dieselbe." (Riga, Biutzer & Co., 1875.) gr. 8°. 75 Pf.

Class, Dr. Gustav: — „Die metaphysischen Voraussetzungen des Leibnitz'schen Determinismus
." (Tübingen, Lau},p, 1874.) VIII. 128 S. gr. 8<>. 2 Mark.

Cohen, H. M.: - Das Gesetz der Befruchtung und Vererbung begründet auf die physiologische
Bedeutung der Ovula und Spermatozoon." (Nördlingen, Beck, 1875.) gr. ö°.
1 Mk. 20 Pf.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0247