Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 254
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0262
254 Psychische Studien. III. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1876.)

bracht wird. Während ich mich bemühte, Bell zu wiegen,
tätschelte sie mich mehrmals mit der Hand auf die Stirn,
welche Berührung für mich das Gefühl einer gewöhnlichen
Hand hatte. Die Mutter sagte mir, die Hand ihres Sohnes
sei kalt gewesen. Nachdem Bell sich zurückgezogen, sagte
ich zu Minnie, die immer Antwort bereit ist, wenn das Oa-
binet geschlossen ist: „Minute, es ist jetzt schon das
Drittemal, dass ich hier bin, und ich habe noch Niemand
von meiner Familie gesehen. Ist Niemand m*r Verwandtes
hier?" Sie sagte: „Ich will sehen," und nach einem Augenblick
: „Die Kinder sind hier, ob ich den ältesten Sohn
sehen wollte?" (Niemand im Hause wusste, dass mir Kinder
gestorben.) Ich sagte: „Nein, das Mädchen, die vor 10 Jahren
starb." Nach einer "Weile öffnete sich die Thür, und ein
Mädchen von etwa 15 Jahren trat unter dieselbe. Da ihre
Züge nicht zu erkennen waren, so fragte ich, ob sie mein
Band sei; sie schüttelte den Kopf und zeigte auf eine andere
Person, der sie bekannt sei. Nachdem sie Niemand
erkennen konnte, zog sie sich zurück, und Minnie, befragt,
sagte: sie heisse Marie, das sei Alles, was sie gesagt habe.
Nach dieser öffneten die Thüren sich wieder, und wieder
trat ein Mädchen darunter, in der Grösse von 8 bis 9 Jahren,
das Alter, in dem meine Tochter gestorben war. Sie hielt
eine Rose in der Hand. Ich fragte, ob sie mein Kind sei,
da das Licht zu ungenügend war, um Züge zu erkennen,
und sie winkte Ja. Ich streckte die Hand nach ihr aus, und
sie machte mehrere Versuche, von dein Medium hinweg auf %
die Plattform hinauszutreten, schien aber jedesmal zurückgezogen
t bis sie endlich meine Fingerspitzen erreichte, dieselben
einigemale tätschelte; dann sagte sie flüsternd in
Deutsch: „Gute Nacht, gute Nacht!" und zog die Thüren
hinter sich zu. Minnie rief dann von Innen: der Name
des Mädchens sei Ulli Steinbach, sich hart abmühend, den
Gurgellaut, das ch, richtig herauszubringen. Auch der
Neger Joe machte seine Erscheinung an diesem Abend, doch
nicht durch die Thüre, sondern kam einfach durch die vom
Vorhang verschlossene Oeffnung in der Thür heraus gesprungen
. Einer der Anwesenden sagte scherzweise: ,,Das
ist ja ein schwarzer Teufel" Joe antwortete sogleich: „Wenn
ich ein Teufel bin, so sind wir Alle Teufel," tanzte einen
Gig nach Sklavenart und sprang durch die Oeffnung zurück
in den Kasten.

Am 4. Abends bot sich mir das Merkwürdigste von
Allem, An diesem Abend waren im Cirkel ein fremder
Mann mit seiner zweiten Frau, und eine der ersten Er-
scheinungen war die erste Frau dieses Mannes, die kurz


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0262