Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 277
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0285
4

Carus Sterne's feinfühlig entwickelte Psyche. 277

Multiplication zweier Ziffern ein Zurückweichen der Wassersäule
in Folge des gesteigerten Denkprozesses, der das
Blut aus den Extremitäten dem Gehirn zuführt. Beim
Schlafe ist das Entgegengesetzte der Fall, weil da das G-e-
hirn nicht mehr arbeitet und seine Blutmenge entlässt.
Am Schlüsse heisst es: — „Es ist wohl bewunderungswürdig
, wie mit Hilfe eines so einfachen Apparates, (dessen
oben beschriebene Construction nicht die einzig mögliche
ist und) dessen Erfindung an das Ei des Columbus erinnert,*)
die verwickeltsten Vorgänge im seelischen und leiblichen
Leben des Menschen, die allerdings auf andern Wegen zum
Theile schon erforscht, zum andern Theile aber nur geahnt
waren, wirklich messbar dargestellt werden können." —
Warum will man aber die von dem Chemiker Dr. R Hare
in Philadelphia und dem Physiker Crookes in London erfundenen
Instrumente nicht berücksichtigen und gelten lassen,
welche doch noch weit complicirtere Erscheinungen des
Seelenlebens zur Anzeige bringen, wie in Hare?8 „Experimentellen
Untersuchungen über Greistermani-
festationen" (Leipzig, iS7l) und in Crookes9 „Der
Spiritualismus und die Wissenschaft" (Leipzig, 1872)
durch Illustrationen und genaue Beschreibung nachgewiesen
ist? Gr. C. Wittig.

Carus Sterue's feinfühlig entwickelte Psyche.

Aus Carus Sterne's Mittheilungen in dem Artikel: „Die
holde Schaam. Das Erröthcn in seiner seelischen und
körperlichen Entstehung44 (Gartenlaube No. 13) erfahren
wir, dass das im Jahre 1859 von Guthrie in seinen Wirkungen
auf den Organismus zuerst beobachtete Amylnitrit
(eine schwachgelbliche, durchdringend obstartig riechende,
aus Kartoffelfuselöl durch Behandlung mit Salpetersäure
erzeugte Flüssigkeit) durch Einathmen das Antlitz in Purpur-
gluth taucht und die Zahl der Herzschläge verdoppelt.
Darwin wies in seinem Buche über den Ausdruck der Ge-
müthsbewegungen (1872) auf die Aelmlichkeit dieses künstlichen
Blutrausches mit der natürlichen Beschämung hin,
Dr. Filehne aber soll 1874 durch eine Reihe von Untersuchungen
nachgewiesen haben, dass der durch Amylnitrit
erzeugte Zustand sich körperlich gar nicht von einer rechtschaffenen
Schaam unterscheide. Man habe auch gefunden,
dass so zu sagen die Mechanik oder Olaviatur des Vor-

*) Siehe „Gartenlaube'4 No. 24/1870: „Der Einfluss des Denkens
auf den Puls", S. 408, Näheres über den Erfinder.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0285