Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 278
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0286
278 Psychische Studien. III. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1876.)

ganges schon unter den höheren Thieren gegeben sei, und
dass es hier offenbar nur an dem eingeschulten Spieler,
einer feinfühlig entwickelten Psyche fehlt, um das verführerische
Farbenspiel anzustimmen. Sterne sagt ganz
richtig: — „Jedenfalls muss die Verbindung des bewegenden
Theils der gefässregulirenden Nerven mit dem Denkorgane
eine sehr innige sein, da sie so überaus leicht, und selbst
bei verhältnissmässig rohen Völkern in Mitleidenschaft gezogen
werden." Diese Verbindung wird durch den aus dem
Gehirne entspringen den umherschweifen den Nerven vermittelt,
welcher auf die von besonderen Kraftmagazinen des sog.
sympathischen Nervengefleoh tes unwillkürlich bewegten Organe
(Herz, Verdauungsapparat, Lungen, Blutgefässe u. s. w.) bestimmend
oder regulirencl einwirkt. Festgestellt ist, dass durch
das Amylnitrit nicht etwa die genannten gefässbewegenden
Nerven vorübergehend gelähmt werden, sondern dass die
Arbeitseinstellung im Bureau derselben, im Gehirne, stattfindet
. Umgekehrt lässt sich der halberloschene Herzschlag
eines übermässig Chloroformirten, wie ein Londoner Arzt
kürzlich entdeckt haben soll, durch das Einathmen von
Amylnitrit neu beleben, so dass dasselbe als wichtiges Gegen«
mittel bei Chloroformvergiftungen erkannt worden ist.

"Wenn Carus Sterne nicht ausdrücklich auf eine feinfühlig
entwickelte Psyche bei dem Vorgange des natürlichen
Schamerrethens hingedeutet hätte, so könnte man aus der
übrigen Haltung seines Artikels unwillkürlich schliessen,
dass hinter dem Gehirn und Nervensystem eine Verbindung
ähnlicher materieller Aetherarten wirksam sei, wie das
Amylnitrit. Wir halten es da wohl noch besser mit einem
für sich organisirten Seelenwesen, welches zeitweise durch
dergleichen störende Einwirkungen von dem mit ihm verknüpften
Nervensysteme ausgelöst werden kann.

Kurze Notizen.

a) In einem Artikel der „Europa" No. 16/1876, betitelt
: „Der erste schöngeistige Salon in Paris", welcher
einen Auszug der Schrift: — „Historische Studien von Dr.
W. Berblinger, Oberlehrer am Rendsburger .Realgymnasium."
(Berlin, in Com. bei S% Calvary Comp., 1876) — bildet,
finden wir von dem geistigen Mittelpunkte dieses Kreises,
von Catharine de Vivme, Marquise von Rambouillet, wrelche,
1588 in Kom geboren, schon im Jahre 1600 mit 12 Jahren


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0286