Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 286
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0294
286 Psychische Studien. III. Jahrg. 6 Heft. (Juni 1876.)

bornirt erklärten, hätten sich aber doch geebnet, und die
Strömungen seien — gewesen!" — Er mag hierin Recht
haben in Betreff alles Dessen, was in diesen drei Strömungen
übertrieben gewesen ist, — die Grundthatsachen derselben,
die noch sind, wird er aber wohl nicht gut hinwegläugnen
können.

Zum Appell für den Fonds

behufs künftiger Fortsetzung der „Psychischen Studien*'
haben wir nach unserem wiederholten Aufruf Seite 231 des
Mai-Heftes an eingegangenen Beiträgen mit ergebenstem
Dank für die edelmüthigen Spender noch zu vermerken:
20 Mark aus Gotha und 20 Mark aus Baden-Baden. Die
Summe sämmtlicher Beiträge beläuft sich gegenwärtig sonach
auf 419 Mark, so dass zur erforderlichen Summe von 3000 Mark
noch 2581 Mark aufzubringen sein würden. Wir geben uns
der angenehmen Erwartung hin, dass die Beiträge im
2. Semester dieses Jahrgangs von Freunden und Strebens-
genossen der Mission für Erweckung unseres deutschen Volkes
auf spiritualistischem Gebiete um so reichlicher fiiessen
werden. Das Volk erhebt sich nicht von selbst zu geistiger
Anschauung, wenn es nicht allmählich und mit Umsicht
dafür erzogen wird. Die reicheren Brüder und Schwestern
im Geiste werden sich sicher des Volkes erbarmen, dass sie
nicht wie Schafe ohne Hirten seien! (Markus VI, 34.)

Gregor Const. Witt ig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0294