http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0302
294 Psychische Studien. III. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1876.)
bezeichnet hat; Schrift durch leblose Gegenstände oder
psychographische Phänomene; schliesslich die vollständige
oder theilweise Manifestation menschlicher Körper, was die
Commission als mediumistiseh- plastische Phänomene bezeichnet
hat.
Die Commission hat versprochen, wenigstens vierzig
Sitzungen dem Studium dieser verschiedenen Phänomene zu
widmen. Heute erklärt die Commission, dass ihre Studien
beendet seien, dass „ihr Zweck erreicht" und dass sie mit
Einstimmigkeit zu dem Schlüsse gelangt sei. „die spiritistischen
Phänomene rühien von unbewussten Bewegungen oder
aus bewusstem Betrüge her, und die spiritistische Lehre ist
Aberglaube/'
Dieses Urtheil d^r Commission ist, wie ihr Bericht
constattrt, auf acht Sitzungen basirt; in den vier ersten erzeugte
sieh kein mediumistisches Phänomen, und in den vier
letzten hat sie einige Tisehbewegmigen gesehen und einige
Klopflaute gehört. Aber wo sind die Experimente der
Commission über die Belegungen von Gegenständen ohne
Anlegung der Hönde, über die Gewichtsveränderungen dor
Körper, über die dialogischen,, psychologischen und meeliu-
mistisch-plastischen Phänomene ?
Die Commission hat, wie man sieht, nicht den Merten
Theil des ohnehin beschränkten Programms erfüllt, das sie
sich gestellt hatte; anstatt dessen hat sie sich ohne irgend
einen Grund mit der spiritistischen „Lelm*" beschäftigt,
eine Frage, welche niemals in ihrem Programm gestanden
hat.
Die Unterzeichneten erachten es für ihre Pflicht, zu erklären
, dass durch eine so oberflächliche und so schnelle
Prüfung des Gegenstandes ihrer Untersuchungen die Commission
weit entfernt ist, ihre Aufgabe erfüllt zu haben»
Es ist in die Augen springend, dass sie nicht genügend
Data's gesammelt hat, um die nvxliumistischen Erscheinungen
entweder behaupten oder leugnen zu können, Da
sie sich bloss auf acht Sitzungen beschränkt hatte, so harte
die Commission nicht festen Grund genug unter sich, um
ihre Studien damit für beendet zu erldären; noch weniger
hatte sie das Recht, sich auf diese acht Sitzungen zu
stützen, um einen so absoluten UrtheiJsspruch zu formu-
liren. Die Commission. welche ihre Untersuchung im Namen
der Interessen eines Theils des Publikums unternommen
hat, ist demnach weit entfernt, diese Interessen befriedigt
zu haben; sie lässt das Publikum in demselben Zweifel bezüglich
der mediumistisehen Erscheinungen, welche von so
vielen glaubwürdigen Leuten bestätigt worden sind.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0302