http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0310
i
i
i
302 Psychische Studien. III. Jahrg. 7. Heft. (Juli 187CÜ
(liger, der uns unsern Heiland nehmen, uns den Trost der
stellvertretenden Sühne entreissen und uns Alle zwingeu
möchte, für unsere Sünden personliche Russe zu üben, oder
ihnen sogar ganz zu entsagen! Das ist der,.der Gott eine
„geistige Sonne", Jesus einen liebenswürdigen jungen Mann,
die Schöpfung eine Evolution nennt und der Grenesis und
den 39 Artikeln ins Gesicht schlägt!-" *)-----
„In späteren Jahren, als der Verfasser Zeit und Gelegenheit
hatte, die ungeheuren Vorräthe spirituellen Denkens
und tiefer Philosophie, die in den bändereichen Schriften
dieses grossen modernen Philosophen niedergelegt sind,
durchzustudiren, brachte ihn die Bewunderung, die sie erregten
, zu dem Entschlüsse, wenn er jemals Amerika wieder
besuchen sollte, dieses Wunder des Zeitalters ausfindig zu
machen, sowie einst die Schüler des klassischen Griechenlandes
zu den Füssen der Meister des Geistes sassen, um
Weisheit zu lernen. —
„Die Zeit für die Erfüllung dieses mit Liebe gehegten
Vorsatzes kam; und in Gesellsclnuft eines feurigen Jüngers
der „Harmonial-Philosophy" aus einem fernen Laude, trat
der Verfasser seine Nachforschung an.
„Wenige Spiritualisten schienen auch nur von dem
Aufenthalte des Poughkeepsie - Sehers etwas zu wissen.
Natürlich glaubten wir, er müsse an der Spitze einer
grossen Kirche, eines Tempels, einer Synagoge, einer Ge-
werksanstalt wenigstens, oder einer Halle für Vorlesungen
stehen, irgend eines Platzes, wo noch dem Spirituellen
heisshungrige Seelen mit den Offenbarungen der Natur,
wie sie Einer ihrer reinsten und treusten Ausleger gelehrt,
gespeist werden könnten! Aber nein! Der grosse Alchy-
mist, der die Magie früherer Zeitalter in das Gold spiritueller
Wissenschaft verwandelt hatte, der Seher, der
Philosoph, die grösste Erscheinung dieses und irgend eines
Zeitalters, musste gesucht werden in einem kleinen Laden
in einer unbekannten Strasse, **) wo, ohne Anhänger, Jünger,
*) Aehnlich wie man unseren erleuchteten Denker und Dichter
Göthe zum „grossen Heiden" hat stempeln wollen. Doch auch ihre
Natur ist zum Glück „weder bloss Kern, noch Schale, Alles ist sie
mit einem Male!" Sie haben Beide das wahre Wesen des Heidenthums
mit dem des Christenthums zu versöhnen gewusst, da ja Gott ein
Vater Aller ist und 2/> Heiden und nur 1h Christen aller Confessionen
unter seinen Erdenkindern zählt. — Die Iledaction.
**) Seine Adresse lautet für Diejenigen, welche ihm eine direote
Huldigung erweisen, oder besser noch, seiue 28 Originalwerke für im
Ganzen nur 35 Dollars sich zu bestellen wünschon sollten: — „To
! Mr. Andrew Jackson Davis4* Co., 21 East Fourth Street, New-York,
between Broadway and the Bowery," — Die Kedaotion.
•
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0310