Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 325
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0333
Gr, C, Wittig: Zwei historisch verbürgte vorbedeuteode Zeioben. 325

von Verfolgern umringt, niederstürzte. In demselben Augenblicke
wurde auch Colonna gefangen .... Einen furchtbaren
Anblick bot die Wahlstatt dar. An der Stelle, wo der
letzte Entscheidungskampf ausgefochten worden, lagen mehr
als 4000 Burgunderleichen übereinander gethürmi Vier
Stunden weit waren Weg und Feld mit Leichen besät; es

sollen ihrer im Ganzen 7000 gewesen sein.....Erst am

folgenden Tage wurde mit Hilfe Colonnds die Leiche Karts
des Kühnen gefunden. Eingefroren lag sie im Bach und
musste mit Aexten herausgeschlagen werden. Drei tiefe
Wunden von Hellebarden und Speeren hatten dem Leben
Karts des Kühnen ein Ende gemacht. — Seinem Range
gemäss wurde der Fürst vor dem Hochaltar der St. Greorgs-
kirche in Nancy begraben. Als er in reichem Todtenschmuck
auf der Bahre lag, kamen seine Freunde und Verwandten,
um „ihrem guten Herrn" den letzten Zoll der Liebe darzubringen
. Unter ihnen erschien auch Herzog Rene. Er
war, nach Brauch der alten Paladine, mit einem aus Goldfäden
gewirkten Barte behängt, der ihm bis an den Gürtel
reichte, zum Zeichen, dass er den Sieg erkämpft und sein
fürstlicher Gegner im Kampfe gefallen sei, — eine seltsame
hochalterthümliche Sitte, die uns auch bei den Römern begegnet
. Tief gerührt ergriff Rene des Todten Hand. „Beau
cousin!" sprach er, „Vos ames ait Dieu. Vous nous ayez
fait moult de maux et de douleur. (Edler Vetter! Deine
Seele hat Gott. Du hast uns viel Uebel und Schmerz zugefügt
.)"*) Die Stelle am Bache von Laxon, wo Karts
Leichnam gefunden worden, Hess Rene mit einem Doppelkreuz
bezeichnen, welches noch heut dort steht." —

In Augustin KnoblicKs „Lebensgeschichte der Heiligen
Hedwig, Herzogin und Landespatronin von Schlesien 1174 —
1243" (Breslau, Schleuer, 1860) finden wir Seite 159 folgenden
noch älteren, aber entsprechenden historischen Bericht: —
„Sobald Heinrich der Fromme von dem Anrücken des Feindes
(der Mongolen und Tataren) Kundschaft erhielt, .... rückte
er am Montage nach Quasimodo, nachdem er sich Sonntags
zuvor mit den Seinigen durch die Sakramente der Sterbenden
zu dem Todeskampfe gestärkt hatte, am 9. April 1241 wie
ein zweiter streitbarer Karl Martel von Liegnitz heraus
gegen die Wahlstatt, Beim Hinausreiten fiel ein Ziegel
vom Dache der Marienkirche und streifte seinen Helm.
Yiele nahmen diess für eine schlimme Vorbedeutung und
riethen ihm für heute dringend vom Kampfe ab. Allein
in der Schule seiner Mutter hatte er bereits Glauben und

*) Calmet V, 385.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0333