Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 334
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0342
334 Psychische Studien. III. Jahrg. 6. lieft. (Juni 1876.)

Zum Fonds

behufs Fortführung unseres Journals im Jalire 1877 sind
uns von zwei namhaften deutschen Persönlichkeiten bedeutende
Aussichten auf eine grössere Beisteuer, aber erst
unter günstigen Geschäftsverhältnissen, eröffnet worden.
Indem wir auch schon für diese frohe Erwartung von Herzen
dankbar sind, können wir doch nicht umhin, unsere verehrten
G-önner und Freunde um eine recht baldige bestimmte
Zeichnung und Feststellung, wie möglichst umgehende
Einsendung ihrer freundlichen Beiträge zu ersuchen.
Noch sind 2581 Mark aufzubringen, ehe das vorgeschlagene
Unternehmen faktisch gesichert ist. Die eingelaufene Summe
von 419 Mark ist einstweilen in Sparkassenbüchern angelegt
worden. "Wenn auch vor und nach Beginn des i. Juli-
Quartals die Zeichnungen nicht so reichlich flössen, als
erwünscht gewesen wäre, weil in heutiger bedrängter Zeit
selbst Bemittelte von Sorgen umringt sind, so erwarten
wir doch noch opferfreudige Beiträge die Menge, so dass
wir hoffentlich eher eine TJeber- als Unter-Zeichnung zum
Schlüsse besorgen wollten. Es sollte aber nicht so sehr
uns, als vielmehr unseren edelmüthigen Auftraggebern daran
gelegen sein, dass das einzige propagandistische Journal
für den Spiritualismus in Deutschland der denkenden und
forschenden Welt erhalten bleibe. Dafür müssen aber
rechtzeitig die nöthigen Schritte eingeleitet werden können,
und spätestens Anfang November er. müsste der Hauptfonds
schon begründet sein. Wer wird uns bei dieser
soliden geistigen Gründung als Mitactionär wirksam beistehen
? An hohen geistigen Dividenden dürfte es wohl nicht
fehlen.— Der freundliche Herausgeber des „Spiri ualist" in
London, Mr. Harrison, sagt in So. 198 vom 9, Juni 1876
in Betreff des Fonds zur Fortsetzung der „Psychischen
Studien" im Jahre 1877, nachdem er den wesentlichen Inhalt
unseres Aufrufs an alle deutschen Spiritualisten mit-
getheilt, dass das Journal nach dreijährigem Bestehen wohl
nicht länger eine Last für seinen Herausgeber sein sollte.
Wenn es mit den Büchern der „Bibliothek des Spiritualismus
für Deutschland" eingehen sollte, so würde dieses Resultat
den deutschen Spiritualisten nicht zur Ehre gereichen, da
sie hinsichtlich ihrer besten Literatur nicht von einem russischen
Edelmann allein abhängen sollten, Ihre Handlungsweise
in dieser Angelegenheit werde von den Spiritualisten
anderer Länder mit grossem Interesse verfolgt werden. —
Wir vertrauen einfach dem Ehrgefühle deutscher Spiritualisten
und ihrer Opferwilligkeit!

Leipzig, Anfang Juli 1876. Gr. C. Wittig,

Körnerstrasse No. 2 b.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0342