http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0351
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 343
selben auch durch übertriebene fantastische und schreckliche
Vorstellungen entstellt oder verdunkelt wurden, so ist
doch ein Körnlein Wahrheit in denselben enthalten, weil
der Menschengeist, durch die Fesseln der Unwissenheit sich
hindurchkämpfend, durch die zeitweiligen Lichtstrahlen zum
Bewusstsein seiner eignen Unvergänglichkeit gelangt. Mein
Plan hier ist nicht, die Beweise dafür zu geben, welche die
modernen spiritualistischen Manifestationen uns liefern. Ich
beabsichtige nur, die Notwendigkeit und allgemeine Ueber-
sicht einer unstreitig grossen Bewegung darzulegen,
eine Bewegung so gross und bedeutungsvoll, dass selbst
nur wenige Derjenigen, die sich damit befassen, die ganze
volle Bedeutung begreifen. Kaum ist ein Vierteljahrhundert
verflossen, seit sich dieselbe gestaltet, und während sie von ihren
Gegnern verwünscht ward, wurde sie vor ihren sogenannten
Freunden verunstaltet (cursed). Gleich einer Sturmfluth trägt
sie die Trümmer des Grenzlandes auf ihrer Oberfläche, so wie
gleichfalls das Treibholz der Nebenströme und die übelberüchtigten
Ueberbleibsel zahlloser Reformer mit in die Bewegung
gelangten. Die aussenstehenden Beobachter wurden
durch den Anschein getäuscht. Sie beurtheilten die Bewegung
nach dem oft widerlich erscheinenden Aeussern abgestorbener
Bestrebungen, welche durch die tiefgehende Unter-
strömung mit fortgeschwemmt wurden. (Sohiuss folgt.)
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus
in England.
Von
Christian Reimer».
Die ausserordentlichen, wahrhaft erstaunlichen Phänomene
, welche ich in neuerer Zeit zu beobachten Gelegenheit
hatte, sind zwar an sich, ganz isolirt dargestellt, merkwürdig
genug, die Aufmerksamkeit des Forschers von jedem
Gesichtspunkt aus anzuziehen; indess der innige Zusammenhang
mit den früheren Ergebnissen, in diesen Blättern berichtet
, lässt es mich fast als Pflicht erkennen, die Lücke,
die mein scheinbares Schweigen vermuthen Hess, auszufüllen
, um so das psychologische Bild neben der Entwicklung
physischer Erscheinungen abzurunden. Die unleugbare
enge Verbindung, geistige Verschmelzung der
Operirenden mit den gewonnenen Resultaten (oft ein so
willkommener Angriffspunkt für die Gegner einer ausser
uns wirkenden Kraft) macht sogar eine möglichst genaue
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0351