http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0355
Erfahrungen eines Deutsehen im Spiritualismus in England. 347
Begabung absolut getrennt. Wir haben im Leben geistig
begabter Menschen genug Beispiele schroffer Widersprüche,
für Bewunderer und Feinde Stoff bietend. Freilich stellt
sich unter Vorwand höherer mediumistischer Begabung
moralische Verworfenheit am scheusslichsten dar, aber die
menschliche Natur kennt keine Grenzen nach beiden Richtungen
. „Perlen vor die Säue zu werfen/4 findet auch hier
Anwendung.
Wenn ich nun schliesslich noch mein eigenes „Glaubensbekenntnis
®" in religiöser Beziehung hinzufüge, so gestehe
ich offen, dass meine, durch den Einfluss moderner Wissenschaft
stark materialistische Neigung einen Damm durch
diese Erfahrungen erhielt. Wo ich erkannte, dass Zweifel
Verhöhnung Platz machte, sah ich nicht mehr die ordnende
Hand des edlen ruhigen Forschers, sondern die schmutzigen
Pfoten des gemeinen Materialismus, welcher jetzt, im nähern
Oonflict mit den neuen Zeichen, solche Mittel ergreift,
welche den Abscheu aller derer hervorruft, die das Princip
der Ehrlichkeit über Alles stellen. Die tückische Hinterlist
sogar unter der Maske wissenschaftlichen Ernstes ist glücklicherweise
so offenkundig, dass ihre beabsichtigten Fallschlingen
zum eignen Verderb gereichen, wenn auch nicht
vielleicht so rasch, als die Berechnung auf dieUnwissen-
heit des Publikums vermuthen lässt.
Wenn ich nun den Lesern meine innern und äusseren
Beziehungen zu den nun folgenden Mittheilungen dargelegt
habe, so hoffe ich das Verständniss wesentlich erleichtert
zu haben, obschon das eigentliche Wesen derselben uns
Allen wohl noch lange verschlossen bleiben wird. Noch
eben hörte ich von Jemandem, dem in Zahl und Bedeutung
die reichsten Erfahrungen zu Theil geworden: er wisse
weniger als je! — Diess möchte Manchen abhalten, tiefer
in den dicken Wald zu dringen, wenn nicht köstliche Blicke
ihn anreizten. Wer aber mir sich in meiner Wanderung
zugesellt hat, mag getrost weiter mitziehen. Ich bin mit
gutem Proviant versehen und eine gute Erbsenwurst solider
Erfahrung wird hervorgeholt, wo die Zufuhr \on bessern
Quellen stocken sollte. Es ist mir in der erdrückenden
Fülle und verwirrenden Gewaltigkeit der jüngsten Erfahrungen
fast eine Erholung, zurückzugreifen und den
Leser der „Psychischen Studien" zu dem Schluss meiner
ersten Berichte zu lenken, wo das photograpliische Resultat
die bereits erprobte Kraft vollends bestätigte und, was mir
jetzt anfängt mächtig klar zu werden, uns zu der Annahme
zwingt, dass diese Kraft mit der beharrlichen Anwesenheit
einer geistigen Individualität identisch ist, welche wir unter
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0355