http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0361
Ein Tribut der Anerkennung und Verehrung für A. J. Davis. 353
seiner „Secretäre" umgeben hatten, dem Schicksale nicht
entgehen, alsbald nach ihrem Erscheinen einer unbarmherzigen
öffentlichen Kritik zu unterliegen, welche in
dem boshaften Wochenblatte der Damen Woodhutt und
Cloßn („Weekly") erschien und nebst bestätigenden
und bestärkenden Bemerkungen in unserem zweitver-
breitetsten spiritistischen Journal, dem Chicagoer „Religio-
Philosophical" abgedruckt wurde. Unser erstes und bekanntestes
Blatt „Banner of Light", — zu welchem Mrs. Har-
dinge-Britten in nahen Beziehungen steht, — hat dagegen
über das in seinen Spalten so pomphaft angekündigte Buch
bisher die Politik des Stillschweigens beobachtet, wobei
sich die nach näherer Aufklärung über „den Schlüssel zu
allen Geheimnissen des Spiritualismus" etwa lüsterne Laienbrüderschaft
an das Sprüchwort halten mag, dass „Stillschweigen
auch eine Antwort" ist. Das Buch selber anlangend
, so ist das in „Woodhull-Cloßri$ Weekly" und im
Chicagoer Journal ausgesprochene unbedingte Verdammungs-
urtheü thatsächlich begründet. (?) Das Buch leistet nichts
von dem, was seine Ankündigung versprach, enthält wesentlich
nichts, als eine geschichtliche Zusammen- und Darstellung
der spiritualistischen, resp. „magischen" Elemente
und Thatsachen in den verschiedenen Religionen, Culten
und Philosophien von der ältesten bis auf die gegenwärtige
Zeit, die man ohne Zweifel eben so gut und vollständiger
in den Werken Anderer (Ennemoser, Howitt etc.) finden kann.*)
Der Tendenz nach erkennt das Buch die Thatsachen und
die volle Berechtigung des modernen Spiritualismus auf
Grund der Mediumschaft an, und nimmt als original
für sich nur die Theorie in Anspruch, dass die Bedingungen
des Verkehr s mit den Geistern, und namentlich
deren zwingende Herbeirufung, auf wissenschaftlichen
Grundsätzen beruhend, mehr oder weniger,
abgesehen von der natürlichen Begabung (Mediumschaft),
als „Kunst" erworben oder erlernt werden können.**) Ab-
*) Da ist Magister Oxon in England doch ganz anderer Ansieht
über dasselbe, er, der viel Zeit über dem Studium seines Jambliclnts,
Eugevius PMIaletes, Jgrippa, Van Helmont u. s. w. zugebracht, ohne
dieselben so verständlich dargestellt gefunden zu haben, wie in diesem
neueren Werke. In ihm liegt ein Schlüssel, erklärter. Siehe „Human
Nature" (London, James Bums. Juli 1876,) p. 289—304. —
Die Redaction.
**)Das ist aber auch nach Davis möglich, indem er ausdrücklich
eine natürliche und eine künstliche Magnetisation einräumt und
z. B. selbst durch Mr. William Lcvingston und Dr. Lyon künstlich
magnetisirt und zu seiner wunderbaren Gabe des Hellsehens und
Hellwissens erweckt worden ist! Was will man also noch mehr von
Psychische Studien* August 1876. 23
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0361