Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 370
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0378
III. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Eine Stimme aus Ungarn zu Gunsten der Reincaimtionslehre, nebst

Entgegnung.

Geehrte Redaetion!

Das Heft No. 4 der „Psychischen Studien" erwähnt
(in der Correspondenz Seite 192) auch meinen Namen
in Verbindung mit „Reincarnationsgläubigem Spiritismus
in Europa44.*) — Ihrem Correspondenten diene
zur Kenntniss, dass ich an Ort und Stelle aufgeklärt worden
bin üb€T die Richtung, in welcher die grosse Mehrzahl der
Forscher auf psychologischem Gebiete vorgehen. Aber ganz
unabhängig von Ort und Zeit und von menschlichen Anschauungen
, ja sehr oft im schroffen Gegensätze zu denselben
, werden Einzelnen unter ans noch heute Offenbarungen
zu Theil, deren Bedeutung und Tragweite nicht geahnt
wird, die uns überraschen wie Meteore und die wir gerne
verzeichnen von wegen des hehren Ursprungs. — Solche
Offenbarungen sind mir und vielen Anderen geworden, die,
wie ich, weder von Metempsychose noch von Reincarnation
je geträumt haben. Seit 1840 sind dieselben Gegenstände
meiner regen Aufmerksamkeit und Forschung.**) Allan

*) Davon ist uns an jener Stelle nichts bewusst Wir haben Herrn
Dr. Nehrens Kichtung gar nicht gekannt, sondern nur seiner Ernennung
zum Ehrenmitgliede der „Britisch National Association" zugleich mit
Herrn Stratil Erwähnung gethan. Nur diesen Herrn, der bei uns antrug
, welcher Eichtung die betreffende Gesellschaft sei, da er deren
englische Journale im Originale nicht zu iesen im Stanae sei, haben
wir von der richtigen Sachlage in Betreff der Centren des Spiritualismus
und Spiritismus zu verständigen gesucht. — Dieltedaction.

**) Es würde gewiss die Leser unseres Journals interessiren, gelegentlich
etwas Näheres über den spiritistischen Entwiekelungsgang
des Herrn Verfassers schon seit 1840 zu erfahren.

Der vom Herrn Verfasser in „The Spiritualist" vom 7, Juli er.
No. 202 enthaltene Brief als Erwiderung auf einen Artikel über den
„Spiritualismus in Deutschland44 giebt zu wenig Anhalt, wenn er bloss
behauptet, dass die schon in Indien vor Tausenden von Jahren offenbarte
Reincarnationslehre ihm in den Jahren 1810 und 1851 von zwei
unter mesmerischer Behandlung befindlichen Patienten bestätigt worden
sei, welche in ihrem visionären Zustande ganz bestimmte ähnliche
Angaben über ihr Vorleben gemacht hätten, wie die neueren rein-
carnationistischen Medien, Man Rardec's „Kevue Spiritc" »ei ihm


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0378