Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 388
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0396
388 Psychische Studien. III. Jahrg. 9. Heft (September 1876.)

4) Die Protocolle der Sitztmgs- Experimente wurden
nicht mit gehöriger Sorgfalt und Genauigkeit niedergeschrieben
. Es ist unmöglich, nach diesen Berichten eine
bestimmte Vorstellung, sei es von den Manifestationen,
welche stattfanden, sei es von den Bedingungen, unter denen
sie geschehen, zu gewinnen* Manches an den Protocollen
stimmt nicht überein mit dem, was sich ereignete, während
manche Manifestationen, die vorkamen, gar nicht erwähnt
sind. Alles dieses ist in den besonderen Berichten, die ich
und andere Zeugen erstattet haben, nachgewiesen.

5) Hinsichtlich der, wie bekannt, für die Oeffentlichkeit
bestimmten Protocolle beschloss die Commission, weder zu
gestatten, dass sie in die Privatwohnungen der Zeugen
behufs deren Unterschrift genommen wurden, noch Abschriften
davon zu liefern, noch auch solche von den an-
wesenden Zeugen nehmen zu lassen. Ein solches Verfahren
zwang die ernannten Zeugen, ihre eigenen Separatberichte
vorzulegen, und war ebenso sonderbar als verwirrend.

In Anbetracht eines solchen Standes der Angelegenheiten
hatte ich in meinem Protocoll vom 5. Februar er. die
Ehre, der Oommission zu erklären, dass, bevor wir mit den
Experimenten fortschreiten könnten, den Zeugen für das
Medium gestattet werden müssie, sich r//uvor mit demjenigen
Protocollen bekannt zu machen, welche uns bis ielzt noch
nicht zur lrnters>ehrift vorgelegt worden waren, desgleichen
auch mit den Separatberichten der Mitglieder der Gommission.

JS ach diesem las ich am J 3. Februar er. in den Bäumen
der Physikalischen Gesellschaft das Protocoll der dritten
Sitzung vom 2(. Januar. In Betreff des Protoeolls der
vierteil Sitzung erfuhr ich, dass es noch bis jetzt nicht fertig
wäre. Wegen der Soparatborlchte benachrichtigte mich
Herr Mendelejew, dass das (Jomite weder eine besondere
Zeit, noch eine behendere Ordnung für ihre Vorlegung bestimmt
habe. Auf diese Weibe blieb es uns Zeugen überlassen
, vorzugehen, ohne zu wissen, was hinter uns in Erwartung
lag. Zu gleicher Zeit war das Wenige, dessen
wir uns vergewissert hatten, derart, dass es sehr schwierig
für uns wurde, weiterzugehen. Von allen Berichten, welche
erschienen, waren die her\Dringendsten zwei von Herrn
Mendelejew ausgearbeitet. Sie enthielten eine lange Reihe
unbewiesener Behauptungen, welche bezweckton, jedem Leser
den Eindruck mitzutheilen, dass alle in den Protocollen,
erwähnten Manifestationen einfach von den Händen und
Füssen des Mediums mit Bcwusstsein veranstaltete Kunstgriffe
wären. Und in dem Berichte des Herrn BoUletv,
welcher ebenso wie Herr Mendelejen nur zwei Sitzungen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0396