http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0404
396 Psychische Studien. III. Jahrg. 9. Heft. (September 1876.)
anzunehmen, wenn sie von jedem verdächtigen Umstände
befreit auftreten; aber anderseits hatte sie kein Recht, ein
beschuldigendes Urtheil, ausgenommen auf hinreichenden
Grund hin, zu fällen; zu solchen Beweisen können die einseitigen
Vermuthungen von einzelnen Personen, welche zu
diesen Beschuldigungen geführt haben, nicht gerechnet
v/erden. Anstatt zu beobachten und geduldig abzuwarten,
hat das Comite sich beeilt, solche Beschlüsse zu fassen
und solche Forderungen zu stellen, welche berechnet waren,
die Sache noch schwieriger und endlich die Theilnahme
von unserer Seite unmöglich zu machen. Die obigen That-
sachen sind in dem von Herrn A. N. Aksakow an die Com-
mission eingereichten „Ablehnenden Protest" klar auseinandergesetzt
.
Beinahe vom ersten Schritt an forderte die Commission
kategorisch, dass ihre Apparate benutzt werden sollten.
Zugleich wurden neue Bedingungen auferlegt, und die nie-
diumisttschen Phänomene; welche immer äusserst sensitiv
und eigenartig sind, hätten unter solchen Bedingungen gar
nicht eintreten können. Selbst wenn sie stattgefunden hätten,
hätten sie immer noch für unbewahrheitet erklärt werden
können, wenn die Apperate nicht befriedigend gearbeitet
hätten. Mittlerweile war die von der Commission gegen
unseren Gegenstand eingenommene Stellung so klar geworden
, class das Resultat schwerlich bezweifelt werden
konnte: wenn die Phänomene sich ereignen, abei von den
Apparaten nicht beglaubigt werden sollten, dann würde
ihre Realität verworfen werden; hingegen, wenn sie sich
nicht ereigneten, dann hätte die Commission das in der
öffentlichen Vorlesung abgegebene Urtheil abermals ausgesprochen
! Theilnehmer eines solchen Verfahrens zu sein,
würde für die Vertreter des Mediumismus so viel heissen,
wie die ganze Angelegenheit ihren "Widersachern zu völliger
Vernichtung derselben preisgeben und uns selbst dem Publikum
zum Gelächter hinstellen, hinsichts dessen, wie die
Erfahrung uns bereits gezeigt hat, man sich nicht viel geniert
hätte.
Zwar haben wir durch Privat-Versuche in Herrn Aksakow1
s Hause entdeckt, dass einer von den Apparaten, der
manometrische Tisch, im Stande ist, solche Resultate
zu geben, dass sie einen zwingenden Beweis von der Realität
der modiumistischen Bewegungen liefern können,
wenn den letzteren nur sich zu entwickeln gestattet wird;
dagegen erwies sich ein anderer Apparat, der aus einer
straff über die Oeffnunng eines Glasgef is.-ses gespannten Pergamenthaut
bestand und mit einem Galvanometer versehen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0404