Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 431
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0439
Psychische Studien. III, Jahrg. 9. Heft (September 1876*) 431

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen*

Tf.

Huppert, Chr. MagnetUeur zu Marienberg in Sachsen; — „Die magnetische Heilwirkung
und deren Geheimnisse in ihren Beziehungen zum Somnambulismus, Hell- und Fernsehen,
Fernfühlen und Fernwirken, zur Vision, zum Jenseits etc. Aus den Erfahrungen eines
Magnetiseurs unter Bezugnahme auf ähnliche Erscheinungen älterer und neuerer Zeit
mitgetheilt. (Grossenhain, Th. Haftner.) 2 Lieferungen 1867, 3. bis 5. Lieferung 1868,
6. u. 7. Lfg. 1869.

Jokal, Maurus: — „Nicht erdichtet. 1. Die weisse Frau der Wiener Burg." — In „Der

Bazar" No. 38 vom 4. October 1875, S. 312.
Jourdanet, D.: — „Influenoe de la pression de Pair sur la vie de l'homme. Climats

d'altitude et olimats de montagne. (Einfluss des Luftdruckes auf das Leben des Menschen.

Höhenklima und Bergklima.)" (Leipzig, Fr. Loewe, 1875.) 30 fr.
Jourdin, Ch.: — ,,Nicolas Oresme et les astrologues de la cour de Charles V." (28 p. 8.)

Paris, 1875.

Jung, Alexander: — „Panacee und Theodicee. Illustrationen, Carricaturen der Gegenwart
und Grundlinien einer neuen Weltanschauung." 2 Theile. (Leipzig. F. A. Brockhaus,
1875.) 9 M.

Jung, gen. Stilling, J. H : — „Scenen ans dem Geisterreiche." (Stuttgart, Scheible, 1875.)

6. Aufl. 160. 2 M. 25 Pfg.
Kahnis: — „Die Auferstehung Christi als geschichtliche Thatsache." — „Die Nacht und

das Licht der Gegenwart." (J. Naumann in L., 1875.) S. „Zeitschr. für d. gesell, luth.

Theol. u. K." 36, 4/1875. Recens. in „Jei>. Literaturztg." 31/1875.
Kind, Dr. phil. August: — „Teleologie und Naturalismus in der altchristlichen Zeit. Der

Kampf des Origenes gegen Celsus um die Stellung des Menschen in der Natur dargestellt
. (Jena, Herrn. Duflft, 1875.) 1 M.
Kirchmann, J. H. tob: — „Fober das Princip des Keaiismus." Ein Vortrag. (Leipzig,

Koschny, 1875.) gr. 8. 1 M. 20 Pf.
Kirchner, F.: — „Leibniz's Psychologie. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie und

Naturwissenschaft." (Cöthen, Schettler, 1875.) VIII, 104 S. gr. 8°. 1 M. 60 Pfg.
Klencke: — „Diätetik der Seele." (Kummer in L., 1876.)

Köhler, Franz Joseph, Verf. mehrerer pädag. Schriften: — „Die Pädagogik der göttlichen
Providenz aus dem Geschöpflichen überhaupt und aus der Natur des Menschen insbesondere
entwickelt." 2 Bde. (Ellwangen, Jos. Köck, 1876.) 12 M.

Königstein, Ii.: — „Das Verhältniss der Nerven zu den Hornhau tkörperchen." Lex.- 8.
15 Pfg. (Wien, C. Gerold** Sohn, 1875.)

Körner, F. ? — „Instinct und freier Wille. Beiträge zur Thier- und Menschenpsychologie."
(Leipzig, Scholtze, 1875.) 8. 5 M.

Körner, Prof. Friedrich: — „Thierseele und Menschengeist. Ein Versuch zum Ausgleich
der materialistischen und idealistischen Weltanschauung." (L., O. Wigand, 1875.) 8°.
4 M. 50 Pfg.

Kohl, J. G.: — „Abergläubische Meinungen und Gebräuche der Anwohner des Erzgebirges.

Artikel in „Zeitschr. f. deutsche Kulturgeschichte." Hrsg. v, J. H. Müller. N. F. 4.

Jahrg. 9.-10. Heft 1875.
Kraraar: — „Das Problem der Materie." (Kramar & Prochazka in O., 1875.) Kecens. in

„Athenaeum." I, 3.

Krasinski, S.: — „Ein Traumgesicht." Uebers. aus d. Polni sehen. (L., Stauffer, 1875.)
8o. 1 M.

Kudriafsky, Eufemia von: — „Japans Literatur." Zaubergeschichten, Thiermetamorphosen
u. s. w. Artikel in „Der Bazar", No, 40. 25. October 1875.

Kym, Dr. A. L., Prof. a. d. Univ. Zürich: - „Metaphisische Untersuchungen." (München,
Theodor Ackermann, 1875.) 26 Bogen, gr. 8°. 8 M.

Lantpert, F.: - „Die Mühlenhexe.*» liine Erzählung. (Beckin Nördlingen,1875.) gr. 8o. 75P.

Landau, L, R.: — „Der Gottesbegriflf und das geistige Princip, oder die Philosophie und
die Religion der Zukunft." (L., Koschny, 1875.) gr. 8°. 1 M. 50 Pf.

---: „Die Grenzen der menschlichen Erkenntniss und religiösen Ideen." 1 M. 50 Pf. —

„Die Principien des Rechts und die Todesstrafe." IM. — „Versuch einer neuen Theorie
über die Bestandtheiie der Materie und die Ableitung der Naturkräfte aus einer einzigen
Quelle." 1 M. 20 Pf. — „Das Dasein Gottes und der Materialismus. In 2 Gesprächen
und 8 Erläuterungen. 2 M. (Leipzig, Erich Koschny, jetzt L. Heimann, 1875.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0439