Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 487
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0495
Der Spiritualismus vor der „British Association" zu Glasgow. 487

müssen wir uns doch vergegenwärtigen, dass wir es hier mit dem
Gehirn in einem abnormalen Zustande zu thun haben,
wahrscheinlich in einem Zustande schwankenden Gleichgewichts
, so dass eine leichte Störung eine ganz unverhalt-
nissmässige Wirkung zuwege bringen konnte. Hierin sieht
man auch eine Anerkennung der ^ on Phrenologen gethanen
„verachtenswerthen" Behauptungen von Seiten der Physiologen
; es ist kaum jemals der Fall, dass weit verbreitete
populäre Vorstellungen ganz richtig sind, aber es ist auch
schwerlich jemals der Fall, dass sie ganz Unrecht haben
oder jeder Begründung entbehren. Bei einer dritten Gelegenheit
wurde das Subjekt, nachdem es durch die sogenannten
biologischen und phrenologischen Zustände gegangen
war, zuletzt scharf und wunderbar sensitiv für die Stimme
oder die Handlungen des Operators. Es war unmöglich für
Letzteren, das Mädchen bei seinem Namen zu rufen, wie
leise und unhörbar diess auch immer für die Umgebung
geschehen mochte, ohne sofort eine prompte Antwort zu
entlocken. Selbst wenn der Operator das Haus verliess
und in Zwischenpausen des Mädchens Namen nannte, wobei
er zu gleicher Zeit die Thatsache Denen, die ihn sahen,
durch Zeichen andeutete, so antwortete es dennoch, wenn
auch mehr oder weniger schwach, wie die Entfernung grösser
wurde. Diese ausserordentliche und unnatürliche Empfindlichkeit
überraschte mich gewaltig, da sie Alles überstieg,
was ich je hörte oder las, und ich bedauerte, zur Zeit nicht
im Stande zu sein, noch mehr Experimente in dieser Eichtling
auszuführen.

In seiner ,,Mcntal Physiology'* behauptet Dr. Carpenter
hinreichende Beweise gesehen zu haben, dass die Sensibilität
eines hypnotisirten Subjektes bis zu einem ausserordentlichen
Grade gesteigert werden kann in Bezug auf eine besondere
Klasse von Eindrücken, was man der öoncentration
der ganzen Aufmerksamkeit auf die Objecte, die sie erregten
, zuschreibt. Auf diesa Weise hat er einen Jüngling im
hypnotisirten Zustande durch den Sinn des Geruches den
Eigenthümer eines Handschuhes herausfinden gesehen unter
einer Gesellschaft von mehr als sechzig Personen, wobei er
an jeder derselben mich einander roch, bis er zum rechten
Individuum kam. In einem andern Falle wurde der Eigenthümer
eines Binges ohne Zögern herausgefunden unter
einer Gesellschaft von zwölf Personen, wobei der Ring vom
Finger abgezogen worden war, ehe der Somnambule eingeführt
wurde, Er hat desgleichen noch andere Fälle gesehen,
bei denen das Temperaturgefühl ausserordentlich gesteigert


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0495