http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0497
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus in England. 489
Erfahrungen eines Deutschen im Spiritualismus
in England.
Von
Christian Reimers»
(Fortsetzung von Seite 318.)
IL
Obgleich ich die Beschreibung meines Experimentes in
der Photographie bereits ausführlich gegeben und als
abgeschlossen betrachtete, erscheinen mir die begleitenden
Umstände jetzt so treffend und wichtig, dass ich die
Hauptzüge noch einmal scharf hervorheben muss, weil in
dieser Phase das Vertrauen des Publikums am empfindlichsten
beleidigt wurde. Die ruchlose Betrügerei des verräterischen
Buguei in Paris hat ja nicht allein seinen
Namen auf immer gebrandmarkt, sondern auf lange einen
Schatten auf die übrigen Resultate geworfen. In seinem
zweiten Geständniss in Brüssel versicherte er, dass die durch
ihn in London erzielten Resultate sämmtlich echt waren
und er nur in Paris das Versagen seiner Mediumkraft durch
Fälschung ergänzte. Es klingt diess allerdings wahrscheinlich
, da die strenge Vorsicht der Londoner, die
durch den in Photographie erfahrenen Herausgeber des
„Spiritualist", Mr. Harrison, besonders begünstigt waren,
alle bekannten Betrugsmethoden abschnitt. W i e i n
den meisten Fällen, würde daher auch hier die Erklärung
der Fantasie überlassen bleiben, während in Paris
„Kunstgriffe" nachgewiesen wurden. "Wie aber solche
Einmischungen menschlicher Niedrigkeit bereits erworbene
Ueberzeugungen erschüttern, ja auflösen kann, habe ich
bitter erfahren, und es fehlte nur, mich selbst für
einen Betrüger zu halten, mich der Majorität an-
zuschliessen, die mit einem "Wurmstich den ganzen Apfel
verdammt. Als ich nämlich dem ersten hiesigen Photographen
nach allen Kreuz- und Querfragen das Geständniss
abgelockt: „er könne diess Resultat nicht erklären, es
sei wunderbar", verliess ich ihn (einen hartnäckigen Zweifler
) unter dem Eindrucke, dass hier wenigstens die Möglichkeit
des Betrugs total vernichtet sei. Ich wiederhole
die Umstände in aller Kürze. Ich manipulirte buchstäblich
die Potographie allein, absolut isolirt von fremder
Einmischung, bis in die trivialsten Nebensachen. Das
Experiment geschah in meinem Zimmer. Form und
Ort der Erscheinung (über meiner linken Schulter) wurden
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0497