http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0533
Kurze Notizen. 525
da dieses nicht der Fall gewesen ist." — "Weiter bringen
wir in Erfahrung, dass Dr. Slade dem Dr. W. Carpenter den
Vorschlag gemacht hat, in dessen eigenem Hause Experimente
anzustellen, worauf dieser ihm erwiedert hat: — „Da diese
Angelegenheit inzwischen auf einem ganz anderen Wege
vor die Oeffentlichkeit gebracht worden ist, — wobei ich
Sie wissen zu lassen wünsche, dass ich keinen Antheil daran
habe, weil mein Name nicht nur ohne, sondern sogar gegen
meine Einwilligung dabei genannt worden ist, — so erachte
ich es für besser, das Resultat abzuwarten, eher wir weiter
in Action mit einander treten." — Professor E. Ray Lankester
dagegen behauptet, von Dr. Carpenter einen Brief d. d.
Grasmere den 29 September erhalten zu haben, den er später
vollständig mittheilen werde, wenn die Gerichtsverhandlungen
vorüber sein werden, worin nur die eine Stelle vorkomme,
die etwa in seinem Sinne gedeutet werden könne: — „Ich
bin durchaus nicht sicher, dass Sie gut berathen sind, wenn
Sie Slade vor den Polizei-Gerichtshof bringen." Die nahe
Zukunft wird hoffentlich diese interessanten Widersprüche
bald aufklären.
k) Die Nro. 217 des Londoner „Spiritualist" vom 20.
October er. enthält eine recht anschauliche Holzschnitt-
Abbildung des Verhörs der Herren Slade und Simmons vor
dem Bow-street Police-Court in London, gezeichnet von C.
Gregory. Professor Lankester steht vor dem versammelten
Gerichtshofe und legt Zeugniss gegen Dr. Slade ab, welcher
mit Dr. Simmons in ruhiger Haltung zur Linken des Gerichtstisches
steht. Der Staats-Anwalt Mr. George Lewis
steht mit einer Schiefertafel in der Hand neben dem Vorsitzenden
des Gerichtshofes Mr. Flowers, der durch seine
sarkastischen Witze, die er in die Verhandlungen einfliesen
lässt, bekannt ist. Im Hintergrunde drängt sich zur Rechten
und Linken zahlreiches Publikum, unter welchem sich in
der Vorderreihe Damen befinden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0533