http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0540
532 Psychische Studien. Iii. Jahrg. 12. Heft. (December 1876.)
beschrieben, aber es iah ihm nach meinem Dafürhalten wenig
Glauben geschenkt wordea
Ich habe so eben folgende interessante Mittheilung von
meinem Freunde Mr. Wilson zu Westmeath erhalten, welcher
noch weit mehr Beobachtungen verzeichnet hat, als ich
selbst zu thun im Stande war.
Er schreibt mit Bezug auf das Karten-Experiment: —
„Sie haben Recht, da ich mich mehrerer Experimente
derselben Art erinnere. Ich glaube, wir haben es über
allen Zweifel bewiesen, dass das Subject im Stande ist, die
Gedanken seines Mesmeriseurs zu lesen; ebenso dass dergleichen
Personen im Stande sind, durch Dinge hindurchzusehen
, welche optisch undurchsichtig für uns sind, vorausgesetzt
, dass sie dieselben berühren oder zuvor in ihrer
Hand halten konnten. In jeder anderen Entfernung können
dieselben nur solche Dinge sehen, welche der Mesmeriseur
selbst Ii ennt, in welchem Falle es selbstverständlich Gedankenlesen
sein wird. Eine Dame hat als Subject uns oft die Zeit
nach einer goldenen Jagduhr angesagt, welche in ein Kästchen
gelegt worden war, nachdem die Zeiger derselben in jeder
Abweichung durch die Stellscheibe, ohne dazu einen Schlüssel
zu gebrauchen, verändert gestellt worden waren, so dass Niemand
ihre wirkliche Stellung kannte. Ich erinnere mich eines
Falles mit ihr. Es befanden sich einige mitzuschauende Freunde
im Zimmer. Die Zeiger der Uhr wurden verschiedene Male
ringsum gedreht; sie wurde hierauf in ein Kästchen gethan
und dieses in ihre Hand gelegt. Sie sagte sofort, wie spät es
darauf war. Mein Vater öffnete die Uhr, um zu sehen, ob
sie Kecht hatte, fand aber zu seinem Erstaunen, dass sie
falsch angesagt hatte. Er sagte ihr das und gab ihr die
Uhr zurück, um nochmals zu versuchen. Sie sagte sofort,
sie hätte Kecht. Er hiess sie wieder darauf zu blicken,
aber sie wurde unwillig und weigerte sich einige Zeit, darauf
zu sehen. Er drang in sie, doch noch einmal darauf
zu blicken. Sie behauptete noch immer, dass sie Kecht
hätte, aber dass es jetzt eine Minute später wäre, als sie
zuerst gesagt. Mein Vater öffnete die Uhr, um den Anwesenden
zu zeigen, welchen Irrthum sie begangen; aber er
fand, dass sie vollkommen Kecht, und er selbst einen Irrthum
begangen hatte. In diesem Falle waren die Gedanken
ihres Mesmerisears wider sie. Noch ein anderer Fall, dessen
ich mich erinnere, fand statt mit einem Knaben vom Lande.
Er wurde in einem Zimmer mesmerisirt, welches wir vollkommen
finster machten. Es wurden ihm auf Gerathewohl
Karten aus einem Packet gegeben. Er nannte deren vierzehn
richtig ohne einen Irrthum, und ich hege keinen Zweifel,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0540