http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0545
Der Spiritualismus vor der „British Association44 zu Glasgow. 537
ich meine Hand, und indem ich. sein Gesicht aufwärts
richtete, bezeichnete ich ihm die auf einander folgenden Stufen
in meinem imaginären Fluge. Er folgte der Richtung, die
ich andeutete, mit starkem und eifrigem Interesse, und als
ich langsam meine Hand niedersenkte und versicherte, dass
ich nun wieder auf dem Boden mich befinde, that er einen
Athemzug der Erleichterung. Beim Erwachen hielt er an
dem Glauben fest, dass ich auf eine undeutliche Weise im
Zimmer umhergeschwebt wäre, und zeigte mir den Weg,
den ich genommen hätte. Ich hege nicht den geringsten
Zweifel, dass nach einigen weiteren Versuchen diese extravagante
Vorstellung in den Burschen mit der grössten
Leichtigkeit hätte eingepflanzt werden können. Dr. Mauds-
ley giebt in der neuen Ausgabe seiner „Physiology of
Mind (Physiologie des Geistes)" eine ähnliche Erklärung.
Dieselbe ist aber, wie ich hinzufügen kann, nicht richtig.
Dr. Maudsley schreibt die weitgehendsten Behauptungen,
welche Viele in diesem Versammlungsräume leicht widerlegen
können.
Aber was sollen wir sagen von der zweiten Classe von
Thatsachen, welche vorurteilslosen Personen bei hellem
Tageslicht vorkommen? Die gewöhnliche Antwort ist: —
Geschickte Zauberkunst! Dieses mag in vielen Fällen so
sein, aber ich bin fest überzeugt, dass eine leidenschaftslose
Untersuchung schliesslich beweisen wird, dass es bei allen
nicht so ist. Obgleich ich nicht behaupte, dass meine
Beobachtungen wahrscheinlich vertrauenswürdiger seien als
diejenigen anderer glaubhafter Zeugen, welche die Phänomene
bezeugt haben, für die es gar keine natürliche Erklärung
zu geben scheint, so wird mir doch vielleicht gestattet sein,
kurz einige Thatsachen zu erzählen, welche jüngst unter
meine eigene Beobachtung gekommen sind. Indem ich
dieses thue, weiss ich sehr wohl, dass ich Gefühle der
Ungläubigkeit, wenn nicht gar der Verachtung*) auf Seiten
Derjenigen erwecken werde, welche noch niemals derartige
Phänomene erforscht haben.
Vor ungefähr zwölf Jahren wurde mir erzählt, dass die
Tochtei eines Herrn von guter Stellung in der Gesellschaft,
ein Kind von noch nicht ganz zehn Jahren, von Klopflauten
*) Er hat, wie bekannt, noch v<eit Schlimmeres als das erweckt,
jene Angriffsweise seiner Gegner, welche eine noch offene wissenschaftliche
Frage in ihrem blinden Vorurtheile sofort vor die Gerichte zu
schleppen sich nicht entblödeten. Das heisst wahrlich, derlei Erscheinungen
durch Gensdarmen und Eichter im Lynchwege an den
Galgen befördern! Wie ganz anders hat dagegen Mr. Crookes seine
Untersuchungen geführtl — Die Redaction.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0545