Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 541
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0549
Franz Pavlicek: Thatsachen sprechen.

541

Thatsachen sprechen!

i.

Am 18. Juni 1871 besuchte ich mit meiner Gattin,
welche ein schreibendes Medium ist, den Herrn Director
F. . . . in B. . . ., welcher ungeachtet meines in dem Hörsaale
des daselbst befindlichen ßeal-Gymnasiums am 17* Juni
1871 abgehaltenen spiritistischen Vortrages, welchem er beigewohnt
hatte, die Sache des medianimischen Schreibens
nicht glauben und nicht begreifen konnte.

Um ihn daher so wie seine ungläubige Gattin, seinen
die Medicin studirenden Sohn, dann den anwesenden Professor
Prz.....mit seiner Gattin davon zu tiberzeugen

und zum Glauben zu bringen, forderte ich den Herrn
Director auf, eine beliebige Frage auf einen Zettel niederzuschreiben
und diesen, ohne von dem Niedergeschriebenen
Jemandem etwas mitzutheilen, unter die auf dem Tische
vor unser aller Augen stehende Zuckerdose zu legen, und
im vollen Vertrauen auf Gott versicherte ich ihn: diese
Frage werde ihm vermittelst meiner Gattin beantwortet
werden. — Es geschah so. Meine Gattin verfügte sich in
das anstossende Zimmer, und nach Verlauf von ungefähr
15 Minuten brachte sie die Communication, worin es unter
vielem Anderen hiess: „Sehe, er will wissen, wie heute die
„Illumination ausfallen wird? Sehe, er staunt, wie du das
„weisst, Es wird Alle sehr interessiren. O die dummen
„Leute, sie könnten es lieber den Armen geben, es wäre
„Gott wohlgefälliger etc."

Die Frage, welche der Director gestellt hatte, betraf
richtig diesen Gegenstand, da am nämlichen Tage in der
Stadt B. ... zu Ehren des Papstes bei seinem 25jährigen
Regierungsantritte eine Illumination veranstaltet wurde.

Budtveis. l?ran& JPavlicek,

K. K. Finanz-Commissar.

Thatsachen sprechen!

Ii.

Der Gefertigte war mit den wesentlichen Lehren des
Spiritismus bereits seit dem J. 1865 vertraut und eifrig
bemüht, diese heilbringende Lehre, so weit es in seinen
Kräften stand, weiter zu verbreiten. Allein seine Gattin
wollte den Verkehr mit den Geistern nicht zugeben; ihr
schien dieses Phänomen, wie den meisten jetzt lebenden
Menschen, an die Unmöglichkeit zu grenzen.

Eines Abends hatte er im J. 1870 eine zahlreiche Ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0549