http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0550
542 Psychische Studien. III. Jahrg. 12. Heft. (Deceuiber 18? 6.)
Seilschaft von Damen und Herren zu einer Soiree eingeladen
, und es entspann sich dabei auch eine Debatte
über den Spiritismus, und namentlich über den Verkehr
der Geister mit den Menschen.
Alle Anwesenden, mit Inbegriff der Gattin des Unterzeichneten
, waren an der Seite seiner Gegner; nur eine
Dame, die Grundbesitzerinn von S.....bemerkte, es
müsse dennoch etwas daran sein; denn s<e erinnerte sich,
dass sie einst bei dem Tischrücken mitgewirkt, und nicht
unbedeutende Communicationen erhalten habe. Der Gefertigte
erkannte sogleich, dass diese Dame die Mediumität
besitze. Er forderte sie auf, einen Versuch im Beisein der
ganzen, aus intelligenten Damen und Herren bestehenden
Gesellschaft zu deren Ueberzeugung zu machen. Alle
willigten ein, und die Dame, (deren Gemahl in einem Anfalle
von Melancholie seinem irdischen Leben durch einen
Pistolenschuss ein Ende gemacht Latte,) stellte die Anfrage,
was ihr Gemahlin der Geisterwelt mache?44 — Und sogleich
ergriff es ihre Hand und zog gebogene, verschiedenartig
geartete, kreisförmige Striche, — Sie fragte mich, was diese
Striche als Antwort auf die gestellte .Frage zu bedeuten
hätten ?
Der Gefertigte erklärte ihr, dass diese Züge anzudeuten
schienen, dass der Geist ihres Herrn Gemahls im
Jenseits unstet her umwandle, olmo die gewünschte, Ruhe
zu finden. Die Dame fragte noch weiter, erhielt auch
Antwort; — allein die Ungläubigen wollten es nicht gelten
lassen, sie erhoben ein allgemeines Geschrei, und es musste
unter so gearteten Umständen jeder weitere Versuch
unterbleiben.
Allein dieses Factum sollte nicht ohne erwünschte
Folgen bleiben. Es erregte die Neugierde der wissbegierigen
Gattin des Gefertigten. Sie dachte bei sieh: „was
der Dame iV., beinahe in gleichem Alter wie, sie, gelang,
das könne auch ihr gelingen44, und als einige Tage daiauf
der Gefertigte eines Abends aus dem Bureau nach Hause
kam, da traf er seine liebe Gattin in Thränen gebadet.
Ueber die Ursache befragt, sagte sie schluchzend: „Ach
mein lieber Mann! wenn du wüsstest, was mir begegnet
ist! Ich habe es versucht, medianimisch zu schreiben.44
In ihrer Unwissenheit stellte sie an die Geister die
Frage, ob eines ihrer Loose einen Gewinn machen würde?
„Ja, ja, ja!44 war die Antwort. Sie trägt weiter: „Wer
bist denn du, o Geist?44 Und es unterschrieb sich einer
unserer intimsten Ereunde H ♦ ♦ ♦ , der vor einigen Jahren
zu G, in Ungarn als Finanzrath gestorben war, und dessen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0550