Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 546
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0554
546 Psychische Studien. III. Jahrg. 12. Heft. (December 1876.)

— Mehrere Male nahm ich sie beim "Wort, und jedesmal
mussten die Angreifer zum Rückzug blasen; denn wie gewöhnlich
hatten die angeblich Betrogenen nur — sich selbst
betrogen. Die herzlose Behandlung, welche sie von unverschämten
Klugheitshelden erdulden musste, entschuldigt
bei mir manche ihrer Missgriffe, die ich anderweitig kaum
verziehen hätte. Ich hatte nun Zeit, über das Erlebte nachzudenken
, und der Trieb zum "Weiterforschen war nur zu
natürlich erregt.

Schon einigemal hatte inzwischen eine Mrs. Thatcher,
die zu unserm ersten Privatzirkel gehörte, angedeutet, dass
ihre Haushälterin mediumistisch sei, und ob ich eine Sitzung
versuchen wolle? Diese Mrs. Thatcher, eine höchst achtbare
Wittwe, welche sich durch Handarbeit ernährt, verfolgte
mit grossem Interesse unsere früheren Experimente und,
als intime Hausfreundin des Mediums, entschuldigte sie zwar
in Etwas deren Furcht vor dem herrschenden Vorurtheil,
konnte aber dennoch meine Auffassung wohl würdigen und
theilte mit mir das Interesse fernerer Erfahrung; und so
folgte ich der Einladung zur bescheidenen Wohnung. Das
Medium, von fast hässlichem Aeussern, erweckte keine
grossen Hoffnungen in mir; indess ihr religiöser Enthusiasmus
als römische Katholikin, neben einer fast gänzlich
vernachlässigten Schulbildung, schien auf interessante Beobachtungen
hinzudeuten, die jedenfalls meine Erfahrungen
ergänzen und bereichern möchten. Wir setzten uns (zusammen
fünf) an einen groben Tisch, der für willkürliche
Bewegungen Schwierigkeiten bot, die kaum mit der schwächlichen
Constitution des Mediums im Zusammenhang standen.
Die heftigen Zuckungen waren mir fast unangenehm, und
als die Frau nun gar plump auf den Boden fiel und unter
noch heftigem krampfhaften Bewegungen Visionen schilderte,
glaubte ich nur mit hysterischen Anfällen zuthun zuhaben;
allein der weitere Verlauf überzeugte mich von echter mc-
diumistischer, aber roher, ungeregelter Kraft, die, mit einer
schwachen Constitution kämpfend, höchst interessante Momente
darbot, die innige Verflechtung mediumistischer Erscheinungen
mit dem Gewebe körperlicher Existenz zu beobachten
. Nach jeder bedeutenderen Aeusserung, wie starker
Klopflaute, Bewegung eines Gegenstandes ohne alle Berührung
etcs, stiess sie einen Laut aus, als wenn plötzlich
etwas sehr Schweres auf ihre Brust fiel, und später, nach
momentanen Materialisationen, folgte diesen Zufällen eine
Ohnmacht, die oft sehr lange dauerte und zuweilen in peinlicher
Weise den Rest der Sitzung ausfüllte. Da regelmässig
wiederholte Sitzungen fast unerlässlich sind,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0554