http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0566
558 Psychische Studien. III. Jahrg. 12. Heft, (December 1876.)
Problem gelöst, der Menschheit die köstlichste Fundgrube
der Enthüllungen erschlossen und den Tag vorbereitet, wo
die Nebel, welche sie noch umgeben, einer vollkommenen
intellektuellen Entwickelung Platz machen werden. Die
Grundlagen der Phrenologie, nämlich die Physiologie
des Gehirns und die Gesetze, welche das physische
und moralische Leben des Menschen regieren, sind von
wunderbarer Einfachheit. Der Materialismus versuchte diese
Gesetze lediglich an der Schneide des Secirmessers zu stu-
diren, was ihm selbstverständlich nicht gelingen konnte;
ebensowenig haben sich die verschiedenen philosophischen
Schulen mit der Phrenologie befreunden können, weil sie
ihre alten Vorurtheile über den Haufen warf. Die Lo-
kalisirung der Fähigkeiten scheint Vielen ein der Einheit
der Seele gegebenes Dementi, das Vorhandensein der Naturtriebe
eine Leugnung des freien "Willens; das sind aber
falsche Auslegungen der phrenologischen Lehren. Daraus,
dass diese im Gehirn ebenso viel Organe als Fähigkeiten
erkennen, darf man nicht auf die Theilung der Urkraft
schliessen, ebensowenig wie die Zweiheit der Gesichts- oder
Gehörorgane uns berechtigt, die Einheit des Sehens und
Hörens zu leugnen. Die Phrenologie urtheilt auch nicht,
dass dieser oder jener Mensch nothwendiger Weise ein
Mörder oder Dieb werden müsse, weil das Organ des
Zerstörungs- oder Erwerbssinnes unter der Schädeldecke
eine gewisse Entwickelung erlangt hat, sondern sie begnügt
sich, die vorherrschend gewordenen Neigungen bei den
Menschen, welche sich daran gewöhnt haben, ihnen
nachzugeben, zu konstatiren, und hier drängt sich der
Gedanke an die hohe Wichtigkeit der Phrenologie für die
Pädagogik auf; denn um den Geist zu bilden, müssen
wir ihn in seinen einzelnen Kräften kennen; um den Menschen
zur geistigen Freiheit zu erziehen, müssen wir ihm
die Grundlage der Selbstherrschaft, die Selbsterkenntniss
lehren, was beides durch ein gründliches Studium der
Phrenologie erreicht wird. Als Leiterin der Kindererziehung
erscheint thatsächlich die Phrenologie von eben so grosser
Bedeutung, wie auf dem Gebiete der Psychiatrie (Seelenheilkunde
), wo sie gleichfalls die wichtigsten Dienste leisten
könnte.
Nachdem in England viele Strafanstalten
und Irrenhäuser, ja in Nord-Amerika das Unterrichtswesen
ganzer Städte, unter der Leitung
phrenologisch gebildeter Männer stehen, mag
auch in anderen Ländern der Versuch gestattet sein, der
Phrenologie diejenige Stelle anzuweisen, welche einer Seelen-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0566