Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 564
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0572
564 Psychische Studien. III. Jahrg. 12. Heft. (Deceinber 1876.)

Identität von Sein und Denken, und dass das
reine Denken die objective Wahrheit aus sieh
zu entwickeln vermöge u. s. w. . . . Für Fichte ist der
Menschengeist ein voreinpirisches Wesen . . . der Grund
des 'Realismus', wobei er auch in eine tiefere Untersuchung
des vorbewussten und instinctiven Lebens und des in
manchen Augenblicken hervortretenden 'centralen Schauens'
und Erkennens eingeht. Der MenscLengeist ist zugleich
ein Geschichte bildender, welcher die apriorischen Ideen
im Diesseits verwirklicht und zum Organ des höchsten
Geistes wird."

Vorträge und Debatten in der British National-

Association zu London.

Am Montag Abend d. 6. Novembr er. wurde wiederum
die erste der vierzehntägigen Winter - Versammlungen
der National Association der Spiritualisten zu London in
ihren eigenen Räumen No. 38 Great Bussell-Street abgehalten
. Die Versammlung war eine vollzählige bis auf den
letzten Sitz. Mr. Desmond Fitz-Gerald, Mitglied der Tele-
graphen-Ingenieur-Geseilschaft, las als Präsident der Versammlung
eine Abhandlung vor, welche sich zuerst über
die nächsten Aussichten und höheren Lehren des Spiritualismus
verbreitete. Er sprach vom esoterischen und exo-
terischen Spiritualismus, von einem seltenen Beweise
geistiger Identität, welchen wir demnächst ausführlicher
mittheilen werden, und von der gegenwärtigen öffentlichen
Stellung der Spiritualisten und der Medien, besonders
gegenüber dem jüngsten Ereignisse, wo man letztere als
Schurken und Vagabunden zu brandmarken suche, was nur
in physischer und moralischer Enartung endigen könnte.
Für manche solcher feingestimmten Organisationen sei
ein solcher Schimpf schlimmer als der Tod. Es sei
überaus schwierig, eine Wiederholung physischer Erscheinungen
auf Wunsch und Belieben zu erhalten. Er citirte
Mr. William Crookis aufgestellte Anforderungen, die ein
Physiker an dieselben stellte, wegen deren wir unsere Leser
auf die erste Abhandlung desselben im Jahrgang 1874
unserer Psychischen Studien verweisen, und welche sehr
schwierig, aber nicht unmöglich zu erhalten seien. — Hierauf
entspann sich eine interessante Debatte zwischen Mrs.
Hallock, der Schwester von Mr. Robert Dale Oweris erster
Gemahlin, und dem Präsidenten über deren Behauptung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0572