http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0581
Kurze Notizen.
573
raten unt Accente als richtig bestätigte. (The Spiritualist,
Nov. 3, 1876.)
j) Mrs. Kane, geb. Maggie Fox, von der wir unter unserer
Correspondenz des vorigen Heftes mittheilten, dass sie mit
Dr. William Carpenter neuerdings eine Reihe von Sitzungen
abhalte, ist die Wittwe Dr. Kane's, des Nordpolfahrers,
und ihre Schwester Mrs. Jenken ist die ehedem mit ihren
beiden Schwestern im Jahre 1847 durch seltsame Klopflaute
zu Hydesville bei Rochester in Amerika so berühmt
gewordene Katie Fox, jetzt Gemahlin des Rechtsanwalts
Mr. H. D. Jenken zu London. Die Erstere soll bei der
nächsten Soiree der Britisch National Association, welche
am 8. und 9. Februar 1877 abgehalten werden soll, feierlich
in die genannte Gesellschaft aufgenommen werden.
(The Spiritualist vom 17. Nov. 1876.)
kj Auch aus Amerika erfahren wir von erneuten Versuchen
der spiritualistischen Gegner, einige der zur Zeit hervorragendsten
Medien ebenfalls als Betrüger blosszustellen.
Die Zeitungen von Rochester posaunen den Fall eines Mr.
Jennings aus, der sich selbst als Betrüger bei Darstellung
seines Doppelwesens bekannt haben soll. Ihm glauben sie
mehr als anderen ehrenhaften Zeugen. — Geradezu an
Rohheit aber grenzt das Verfahren eines Mr. Crum, welcher
bei dem echten Medium Mrs. Markee, die gebunden im
Kabinet lag, die hervortretende angebliche Geistgestalt der
Miss Stone, deren Bruder anwesend war, plötzlich von
seinem Sitz aufspringend ergriff und festzuhalten suchte.
Aber die Gestalt entschlüpfte seinen Armen und floh zurück
ins Cabinet, wo man nur das Medium noch wie vorher
gebunden, aber von Blut Überflossen und in tiefer
Lethargie fand, aus der es die ganze Nacht nicht zu
sich kam. Dessen nicht genug, verschworen sich bald darauf
mehrere junge Leute, unter denen sich sogar Doktoren
der Medizin befanden, in eine der nächsten seancen der
Mrs. Markee zu gehen und trotz ihres dort abzugebenden
feierlichen Versprechens, die Darstellungen nicht gewaltthätig
zu stören und zu unterbrechen, die erscheinende Gestalt
zu erfassen und festzuhalten, weil sie in ihr durchaus das
Medium vermutheten. Aber trotz aller ihrer getroffenen
Verabredungen, nach welchen sie sich in die Rollen getheilt
hatten, die ihnen etwa widerstrebenden Anwesenden, vor
Allen aber Mr. Markee, den Gemahl des Mediums, dabei
festzuhalten, bis sie den angebliehen Geistbetrug enthüllt
und constatirt hätten, entging die erschienene ifts#e-Gestalt
abermals ihren Griffen und flüchtete hinter das Kabinet,
dessen Thüren die Nachstürmenden aus ihren Angeln
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0581