Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 3
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0011
1877. Vorschritte und Verfolgungen. Vom Herausgeber. 3

bösartigere, gegen den Spiritismus im Namen der "Wissenschaft
angezettelt. Wir waren vertrauensseelig genug, in
diese Schlinge zu gehen, aber wir hatten auch die Vorsicht,
uns bei Zeiten zurückzuziehen. Jetzt, wo die Dokumente
des Comite's veröffentlicht sind, kann ich behaupten, dass
es sich nicht gescheut hat vor allen Arten von Andeutungen
und Falschheiten, um nur sein Lieblings-Vorurtheil zu beweisen
: dass der Mediumismus nur eine Lüge sei. Es hat
gesehen, und hat doch nicht sehen wollen; es hat gehört,
und hat doch nicht hören wollen. Eines Tages wurde bei
einer Privat-seance mit Mrs. Clayer Herr Mendelejef eineingeladen
, das Phänomen des Sicherhebens des Tisches zu
beobachten. Es war am hellen Tage. Um den Tisch sassen
Mrs. Clayer, der Hausüerr zu ihrer Linken, ich zu ihrer
Eechten und noch zwei Herren. Herr Mendelejef hielt sich
abseits, stehend, und beobachtete. Die ganze Zeit hindurch
Hess ich nicht ab, unter den Tisch zu sehen; ich wusste,
dass der Moment entscheidend \var. Mrs. Clayer hatte ihre
Hände auf dem Tische: er erhebt sich endlich auf allen
seinen Füssen, horizontal, etwa 5 bis 6 Zoll vom Fussboden.
Die Füsse der Mrs. Clayer hatten sich nicht gerührt. „Haben
Sie gesehen?" fragt der Hausherr den Herrn Mendelejef.
„Ja/4 erwiedert er. „Wie erklären Sie sich das?" Herr
Mendelejef sehr aufgeregt, antwortete mit erstickter Stimme :
„Ich habe den Fuss der Mrs. Clayer unter dem Fusse des
Tisches gesehen!" .... „Entschuldigen Sie! Hier war kein
Fuss. Es ist nur ein Beweis von der Kraft Ihrer Einbildung
," versetzte der Hausherr, und alle Anwesenden

konnten kaum sich eines Lächelns enthalten.....Der

Mann der Wissenschaft hatte sich entlarvt! .... Unsere
Entsagung von weiterer Theilnahme an dem Comite wurde
beschlossen.

Betrachten wir nunmehr das, was sich in England zuträgt
. Der Ausspruch unseres Comites machte allem Anschein
nach dort keinen Eindruck. Im Gegentheil. Ein
Ereigniss in den wissenschaftlichen Annalen hat ihm soeben
eins der positivsten Dementis gegeben. Zur Zeit der Wiederversammlung
der Britannischen Gesellschaft für die Beförderung
der Wissenschaften, welche voriges Jahr im Monat
August zu Glasgow statt hatte, hielt dort Professor Barrel
die Vorlesung seiner Abhandlung über die mesmerischen
und mediumistischen Phänomene und endigte dieselbe mit
dem Vorschlag, ein wissenschaftliches Comite zum Studium
dieser Phänomene zu ernennen. Der Name Slade's nimmt
einen hervorragenden Platz in diesem Bericht ein. Dieses Er*
eigniss erregte in der englischen Presse einen totalen Sturm.

1*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0011