Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 14
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0022
14 Psychische Studien. IV. Jahrg. 1. Hett. (Januar 1877.)

Der Spiritualismus vor der „British Association for
the Advancement of Science" zu Glasgow.

Debatte über Prof. W. F. Barrett'» Abhandlung.

(Fortsetzung von Seite 540 des III. Jahrg.)

Nach Verlesung dieser Abhandlung durch Professor
Barrett eröffnete der Vorsitzende Mr. Alfred Rüssel Wallaee
dieDiscussion über dieselbe vor der zahlreichen und dichtgedrängten
Versammlung mit folgenden Worten: —

„Meine Damen und Herren! — Ich glaube, Sie
müssen Alle mit mir übereinstimmen, dass ich in diesem
Versammlungsräume schwerlich jemals eine Abhandlung gehört
habe, welche, was Sie auch immer von ihrem Inhalt
denken mögen, auf eine sorgfältigere und wahrhaft wissenschaftlichere
Weisse abgefasst worden ist, als diese Abhandlung
des Professors Barrett, — (Beifall) — und wir brauchen
uns kaum darüber zu verwundern, wenn wir erwägen, dass
er ein durch und durch geschulter Mann der Wissenschaft
ist; in der That ist er, so viel ich weiss, unter den AugeD
eines der ausgezeichnetsten Physiker der G egenwart — des
Professors Tyndall — herangebildet. Da dieser Gegenstand
ein solcher ist, welcher natürlich eine beträchtliche Dis-
cussion, und vielleicht auch die Gefühle erregen wird, so
hoffe ich, Sie werden mich in meinen Bemühungen unterstützen
, die Erörterung desselben innerhalb gewisser beschränkter
Grenzen zu halten. Ich erachte es für absolut
nothweadig, da diese Abhandlung nur ein Bericht von That-
sachen ist, dass wir keinen Personen zu sprechen gestatten,
welche noch gar nichts von diesen Thatsachen wissen.
(Beifall.) Wir werden glücklich sein, Thatsachen zu vernehmen
, die sich auf den Gegenstand beziehen, nebst einer
damit verknüpften Erklärung, die irgend Jemand über diese
Thatsachen geben mag; aber ich bitte, dass sich Niemand
erhebe, bloss um uns zu sagen, dass er aus ä priori-Gründen
nicht an sie glaube* Ich werde mir selbst das Recht vorbehalten
, einige Schlussbemerkungen zu machen, und vielleicht
einige selbsteigene Experimente vorführen; inzwischen
will ich jedoch diejenigen Herren aufrufen, welche, wie ich
glaube, darauf \orbereitet sind, Etwas zu unserer Kenntniss
über diesen interessanten, obgleich mysteriösen Gegenstand
beizutragen.

, \( * Colonel (Hauptmann) LaneFox aus Guildfortver-
<las hierauf einen Brief, welchen er an den Verfasser der Abhandlung
gerichtet hatte, in welchem er in Bezug auf einen
bei einem wohlbekannten professionellen Medium abge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0022