http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0038
30 Psychische Studien. IV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1877.)
Rolle mit bei diesen Manifestationen, aber er habe sich
auch nach mühsamster Forschung von der Wahrheit der
Theorie des sog. Spiritualismus in ihrem weitesten Sinne
überzeugt. (Beifall.) —
v'* .w'Mr* Nichols erhob und erklärte sich für Einen, der
gekommen sei, sich belehren zu lassen. Er wüsste nichts
von spirituellen Manifestationen, aber es schien ihm ausserordentlich
, dass Leute aufträten, welche genau dasselbe
thun könnten. (Rufe: Das ist nicht wahr!) Er spreche
nur, was er denke in Folge der von ihm darüber gelesenen
Zeitungs-Berichte. Die Geister-Manifestationen erschienen
ihm kindisch im höchsten Grade; nach seiner Meinung
sollten sie zu Zwecken der Belehrung kommen. — Als
Redner so weit gekommen war, lachten und lauschten alle Anwesenden
auf laute Geisterklopflaute durch die Mediumschaft
der Mrs. Jencken (Katie Fox), welche einige Zeit
fortdauerten und jetzt stark genug waren, um über die
ganze Halle gehört zu werden. — Mr. Enmore Jones erbat
sich vom Präsidenten eine genaue Erklärung von „unbe-
wusster Cerebration", welche ihm definirt wurde als „das
"Wirken des Gehirns, das in eine Thätigkeit ohne Bewusst-
sein der betreffenden Person übergehe." Hierauf erwiedert
er, dass unbewusste Cerebration alsdann närrisches Zeug
sei! Er habe eine zwanzigjährige Erfahrung hinter sich
und mit einem Dienstmädchen in seinem eigenen Hause
Experimente gemacht, welche ihm das Gegentheil von
Cerebration erwiesen habe. Wenn sie sich im hellsehenden
Zustande befand, so bezeugte sie, dass eine „geistige Kraft"
in Steinen und Muscheln, oder das, was man „psychische
Kraft" nenne, stecke; sie sagte, es wären gewisse Heilkräfte
in besonderen Steinen, und sie könnte mir zeigen, wo sich
die Steine befänden. Er sei närrisch genug gewesen, mit
ihr zusammen in ihrem Zustande Tage lang umherzufahren,
um die hellsehend von ihr erblickten Steine aufzufinden.
Am Orte angelangt, habe sie ihre Hand ausgestreckt und
den Stein aufgehoben, den sie zuvor beschrieben hatte. Sie
sagte ihm, dass gewisse Steine mesmerische Sensitive in
den Schlaf versenken, während andere sie wieder aufwecken
würden. Sie selbst wurde einst von einem solchen ihr im
Wege liegenden Steine durch Anstossen aufgeweckt. Er
brachte sie mit einem anderen Steine wieder in den Schlaf
zurück. Unbewusste Cerebration werde diese Dinge nicht
erklären. Wir bedürften weniger Theorie und mehr Praxis.
Er habe gefunden, dass dieselben Steine auch auf andere
Sensitive ähnlich einwirkten. „Wenn J emand mir sagt, dass
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0038