Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 34
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0042
34 Psychische Studien. IV. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1877.)

einmal eine supranaturale Gesellschaft, welche das Centrum
irgend eines Systems methodischer Berichte wäre." —

Aus dem, was citirt worden ist, wird man ersehen, dass
der Verfasser dieses Artikels mehr Kenntniss von wissenschaftlichen
Gesetzen verräth, als es bei Denen, welche mit
Tageszeitungen zu thun haben, gemeiniglich der "Fall ist;
aber in Folge unzureichender Bekanntschaft mit dem Gegenstande
hat er unrichtige Schlüsse gezogen. So z. B. ist
die Behauptung, dass es keine Gesellschaft gebe, welche
das Centrum für Sammlung methodischer Berichterstattungen
wäre, eine ungenaue. Die British National Association of
Spiritualists ist nicht nur eine grosse und mächtige Gesellschaft
, sondern hat auch ein wissenschaftliches Untersuchungs-
Comite, welches systematisch genaue Berichte aufsammelt
und ein kostspieliges und mühsames System origineller
experimenteller Untersuchungen verfolgt. Sie thut diess auf
eine ebenso wirksame Weise, als irgend eine der älteren
Gesellschaften, und erhält eine weite Verbreitung für ihre
Verhandlungen, denn nur eine Minderheit gelehrter Gesellschaften
zu London haben wöchentliche Zeitungen zur Verfügung
, die sich den Gegenständen widmen, mit denen sie
sich befassen. Ein anderer Irrthum des Artikelschreibers
ist, dass keine Spiritualisten Bedingungen beobachten, oder
viel über Mediumschaft sagen können; es giebt dennoch
einige wenige Personen, auf welche diese Bemerkung unanwendbar
ist. Der Grund, dass die Wenigen, welche eine
fortgeschrittene Kenntniss über den Gegenstand besitzen,
ihn nicht vorwärts bringen, ist, dass, während das Publikum
gegen die Thatsachen schreit und die Medien verfolgt, der
Versuch ganz unnütz ist, es mit einer Philosophie derselben
zu versehen; in Folge dessen schweigen Diejenigen, welche
diess zu thun im Stande wären. Für jetzt herrscht der
Einfluss des Pöbels, und es würde blosse Kraftverschwendung
sein, Personen, welche in einem antagonistischen Wuthzu-
stande gegen die Thatsachen sich befinden, mit Schlussfolgerungen
versehen zu wollen.

Da der Allahabad-Pioneer anerkennt, dass Beobachtung
und Untersuchung nothvvendig seien, kann er es erklären,
weshalb nicht Etwas geschieht, um seine Ideen in Indien
zur Geltung zu bringen? Unter den Fakirs und unter
mehreren eingeborenen Rassen Indiens ist man im Besitz
verborgener Gaben von hoher Vollkommenheit. Die Manifestationen
finden in Gegenwart mancher Eingeborenen Indiens
bei hellem Tageslichte, unter offenem Himmel statt und
übersteigen bei weitem alles in unserem Lande Gesehene.
Dieses ist so sehr der Fall, dass die Idee aufgetaucht ist,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0042